Stemwede

Paula Blaschke nach spannendem Finale auf Platz zwei

Tennis: Beim 28. Dr.-Jürgen-Ulderup-Jugendtennisturnier in Dielingen stehen die ersten Sieger fest. Victoria Veloso gewinnt bei den U16-Mädchen nach einem umkämpften Duell, Jan von Hören schafft ein kleines Kunststück

Andreas Gerth
03.07.2018 | 03.07.2018, 15:45

Die ersten Sieger beim 28. Dr.-Jürgen-Ulderup-Jugendtennisturnier in Dielingen stehen fest. Bei den U18-Junioren setzte sich Jan von Hören vom TC Rot-Weiß Bad Oeynhausen durch, den Sieg bei den U16-Mädchen erkämpfte sich Victoria Veloso vom DJK VfL Billerbeck in einem spannenden Finale gegen Paula Blaschke vom TV Espelkamp.

„Das Endspiel der Mädchen war schon ein erstes Highlight“, freute sich Turnierleiter Dieter Mattlage vom gastgebenden TC Dielingen. Sowohl Victoria Veloso als auch Paula Blaschke hatten zuvor in den Gruppenspielen klare Siege ohne Satzverlust errungen. Auch in den Halbfinals behielten die beiden Favoritinnen gegen Greta Behrens vom TV Löhne (6:3, 6:0) und Luna Habighorst vom TC BW Halle (6:1, 6:2) souverän die Oberhand. Das Finale entwickelte sich dann zu einem tollen Schlagabtausch, in dem beide Spielerinnen Chancen auf den Sieg besaßen. Das glücklichere Ende beim 7:5, 4:6 und 7:6 hatte schließlich Victoria Veloso auf ihrer Seite. Der dritte Platz in dieser Konkurrenz ging an Luna Habighorst.

Die Besten bei den U16-Mächen: Victoria Veloso (v.l.), Greta Behrens, Luna Habighorst und Paula Blaschke. Fotos (2): TC Dielingen - © TC Dielingen
Die Besten bei den U16-Mächen: Victoria Veloso (v.l.), Greta Behrens, Luna Habighorst und Paula Blaschke. Fotos (2): TC Dielingen | © TC Dielingen

Bei den U18-Junioren brachte Jan von Hören das Kunststück fertig, alle Spiele bis zur Turniersieg mit 6:0 und 6:0 zu gewinnen. Der LK-13-Spieler aus Bad Oeynhausen war in Dielingen auch als klarer Favorit ins Rennen gegangen und bestätigte dies mit einer blitzsauberen Bilanz.

Bei den U16-Jungen ist die Konkurrenz bereits bis zum Halbfinale ausgespielt. Den Sprung in die Runde der besten vier haben Florian Bollmann (Lehrter TV), Mats-Luca Tewes (TuS Eintracht Rulle), Filip Jacimovic (TC Damme) und Niklas Frütel (TC Bad Essen) geschafft. Favorisiert in dieser Klasse ist LK-18-Talent Florian Bollmann.

Auch bei den U14-Jungen sind schon einige Partien absolviert worden. In der Gruppe 1 setzten sich Louis Nass vom TC Herford (4:0 Siege) und Maximilian Hünefeld vom TC Bad Essen (3:1) durch, in der zweiten Gruppe waren Lasse Liebermann vom TC Blau-Gold Ibbenbüren (4:0) und Piet Hoffmann von Schwarz-Weiß Oldenburg (3:1) die stärksten Spieler. Im Halbfinale treffen nun Louis Nass und Piet Hoffmann sowie Maximilian Hünefeld und Lasse Liebermann aufeinander.

Auch die Jungen U11 haben sich schon bis zum Halbfinale vorgespielt. Hier werden Mika Generotzky (Oeynhausener TC), Jarne Sieker (TC Oesede), Alexander Hünefeld (TC Bad Essen) und Felix Stallkamp (SV Hellern) den Sieg unter sich ermitteln.

Darüber hinaus bereitet man sich beim TC Dielingen auch schon für den zweiten Turnierteil am kommenden Wochenende vor. Dann greifen die Jüngsten zum Schläger und in ihren Klassen ins Turniergeschehen an der Landesgrenze ein. Die Station in Dielingen gehört zur Turnierserie des WTV, mit einigen starken Talenten im Green Cup U10 (Großfeld), Orange Cup U9 (Midcourt) und Red Cup U8 (Kleinfeld, gemischt) wird dann also zu rechnen sein.