Bad Oeynhausen

Autocross: Mit mehr PS unter der Haube erneut zum Meistertitel fahren

André Fölz startet am kommenden Samstag beim Deutschland-Cup des ADAC in die neue Motorsport-Saison

Vorfreude auf die neue Saison im Autocross: Das Team mit Julia Fölz (von links), Conny Fölz, Thorsten Fölz, Fahrer André Fölz, Noah Ludwig und Mike Ludwig. | © Egon Bieber

Egon Bieber
27.04.2016 | 27.04.2016, 00:00

Bad Oeynhausen. Es kribbelt schon. Am Samstag, 30. April, startet André Fölz in die neue Saison im Autocross - und es ist bereits seine sechste. Angefangen hat der jetzt 19-Jährige in der Jugendklasse, damals beim MSC Löhne. Mittlerweile ist er auf den Rennstrecken privat unterwegs, gab es nach Stress im vergangenen Jahr einen Vereinsausschluss beim Löhner Motor-Sport-Club.

Unterm Hintern hat André Fölz weiterhin einen VW Lupo, der über den Winter aufgemöbelt wurde - und unter der Haube einige Pferdestärken dazu bekam. "Das Fahrzeug hatte vorher etwa 100 PS, jetzt 137 PS", sagt André Fölz, der mit diesem Fahrzeug in der Klasse 11 an den Start geht. Im DRCV (Deutscher Rallye- und Cross-Verband), wo er nicht mehr fährt, müsste er mit dem aktuellen Renner in der Klasse 4 der Supertourenwagen fahren. Im Deutschland-Cup vom ADAC, in dem André Fölz am Samstag seinen Saisonauftakt auf dem Uhlenköpper Ring in Uelzen bestreitet, wo er auch trainiert hat, sieht das Reglement etwas anders aus.

Ebenso im Weserbergland-Autocross (WBAC), in dem er schon bei einigen Rennen im vergangenen Jahr unterwegs war. In dieser Rennserie, unter anderem in Lichtenau bei Paderborn am 20./21. August, versucht André Fölz bei sechs Rennen, möglichst die optimale Punkteausbeute herauszuholen. Saisonstart ist hier am 15./16. Mai in Düdinghausen. Weitere Renntermine: 9. Juli Aartal-Eppe, 16. Juli Sachsenberg, 6./7. August Linsberg und 15. Oktober Hesborn. "Beim Deutschland-Cup fahre ich nur drei von sechs Rennen. Ich brauche die nationale B-Lizenz - und da reichen drei Läufe", erklärt André Fölz, der in 2012 zum Deutschen Meistertitel in der Klasse 11 beim WACV (Westdeutscher Auto-Cross-Verband) fuhr und in 2015 zum Deutschen Meistertitel in der Jugendklasse 12 beim DRCV. Beim WBAC wurde er in 2015 Meister in der Klasse 11 und Vierter in der Gesamtwertung der Punktbesten. Den Titelgewinn gibt er auch für 2016 als Ziel aus. Das Mechaniker-Team sind sein Vater Thorsten und Mike Ludwig. Als Sponsoren unterstützen ihn: Vogt Erdbau Löhne, Marcus Berger Fahrräder Tankstelle in Werste, 1a Autoservice Jankowski Bad Oeynhausen und AVW Autoverwertung Werste.