Liegestütze für den Teamerfolg: Sportlehrer Philipp von Detten löste bei der Siegerehrung eine Wettvereinbarung ein. Für den den Sieg und den zweiten Platz der beiden Teams des Gymnasiums Marianum im Volleyballwettbewerb der WK I absolvierte er 20 Liegestütze. Vorn das Siegerteam Marianum II, hinten der ältere Jahrgang mit den Lehrerinnen Monika Kröger-Mertens und Christin Raßmann. - © Ludwig
Liegestütze für den Teamerfolg: Sportlehrer Philipp von Detten löste bei der Siegerehrung eine Wettvereinbarung ein. Für den den Sieg und den zweiten Platz der beiden Teams des Gymnasiums Marianum im Volleyballwettbewerb der WK I absolvierte er 20 Liegestütze. Vorn das Siegerteam Marianum II, hinten der ältere Jahrgang mit den Lehrerinnen Monika Kröger-Mertens und Christin Raßmann. | © Ludwig

Warburg Liegestütze für den Teamerfolg

Stadtschulsportfest: 601 Läufer und Läuferinnen gehen auf die Strecke. Spannende Spiele der Warburger Schulen im Volleyball und Fußball

Warburg. Imposant war das Bild beim Eröffnungslauf des Warburger Schulsportfestes in der Oktoberwoche: Insgesamt gingen 601 Läufer und Läuferinnen auf die Strecke. Alexander Selter und Christian Haag begleiteten die erste Gruppe, Friedhelm Neuhann und Richard Gehlhaus gingen mit der zweiten Gruppe auf die Strecke. 256 Starter nutzten das Angebot, 30 Minuten zu laufen, der Rest lief 15 Minuten.

Bei den Volleyballern zeigte sich eine deutliche Leistungsverbesserung. Insbesondere bei den Jungen der WK I wurde guter Volleyballsport geboten. Im Finale kam es zum Duell der beiden Mannschaften des Gymnasiums Marianum. Vor der Partie hatte Sportlehrer Philipp von Detten schon die Ahnung, dass sich die jüngere Mannschaft durchsetzen könnte. "Das Spiel des jüngeren Jahrgangs ist strukturierter", meinte der Sportlehrer, der selbst auch in der Volleyballmannschaft des Warburger SV spielt. Die Vorhersage erfüllte sich: In zwei Sätzen gewann das Hüffertgymnasium II mit einigen talentierten Volleyballern in zwei Sätzen, aber auch die erste Mannschaft zeigte gute Ansätze. Philipp von Detten löste nach dem Spiel eine Vereinbarung mit den Schülern ein uns absolvierte unter dem Applaus der Schüler 20 Liegestütze. Gemeinsam mit Thomas Riesen zeigte er dann dem Siegerteam, dass man auch zu zweit gegen eine Mannschaft bestehen kann. Mit 25:11 gewannen die beiden WSV-Volleyballer den Schaukampf.

Treffsicher: Die Mädchen des Marianums siegten in der WK III mit Torfrau Alexandra Selradel, (m.v.l.) Linda Bengardt, Hannah Bringmann, Friederike Schlüter, (h. v. l.) Marie Albers, Elena Hoppe, Janina Menne und Melanie Leuschner. - © Ludwig
Treffsicher: Die Mädchen des Marianums siegten in der WK III mit Torfrau Alexandra Selradel, (m.v.l.) Linda Bengardt, Hannah Bringmann, Friederike Schlüter, (h. v. l.) Marie Albers, Elena Hoppe, Janina Menne und Melanie Leuschner. | © Ludwig

Bei den Jungen der WK II siegte die Realschule I gegen Realschule II, im Spiel um Platz drei setzte sich das Marianum I knapp gegen die Hauptschule durch. Die kürzlich eingerichtete Volleyball-AG der Realschule trägt Früchte, auch am Gymnasium Marianum ist jetzt nach den Ferien eine AG geplant, die Nicole Seidel für die Klassen fünf und sechs anbietet. Die älteren Schüler können am Training des Warburger SV teilnehmen. Trainer Thomas Riesen hatte schon einige Talente im Blick, die beim Schulsportfest angesprochen wurden.

Sieger in der WK III: Die Fußballer des Hüffertgymnasiums mit (h.v.l.) Betreuer Tobias Sökefeld, Fabian Özdem, Konrad Kosinski, Kevin Hibbeln und Betreuer Moritz Koch, (v.v.l.) Nassim Hamdouch, Noah Wagemann, Jannis Flörke und Torwart Maik Hartmann. - © Ludwig
Sieger in der WK III: Die Fußballer des Hüffertgymnasiums mit (h.v.l.) Betreuer Tobias Sökefeld, Fabian Özdem, Konrad Kosinski, Kevin Hibbeln und Betreuer Moritz Koch, (v.v.l.) Nassim Hamdouch, Noah Wagemann, Jannis Flörke und Torwart Maik Hartmann. | © Ludwig

Bei den Mädchen der WK I behauptete sich in der Wettkampfklasse I das Johann Conrad Schlaun-Berufskolleg. Alle drei Spiele gegen das Hüffertgymnasium, Marianum I und Marianum II wurden glatt in zwei Sätzen gewonnen. Zweiter wurde das Marianum I vor dem Hüffertgymnasium und Marianum II.

Im Fußball setzen sich bei den Mädchen die Teams des Gymnasiums Marianum in der WK III und WK IV durch. Jeweils zwei Teams des Marianums und des Hüffertgymnasiums hatten in den beiden Klassen gemeldet, so dass sich die Turnierleitung um Björn Poppe entschied, beide Klassen gegeneinander spielen zu lassen. In der WK III siegte das Team des Marianums ungeschlagen, in der Klasse WK IV setzte sich das Team des Marianums dank des besseren Torverhältnisses gegen das Hüffertgymnasium durch. Gegen das Hüffertgymnasium spielte das Marianum 1:1, im weiteren Turnierverlauf holte sich das von Valentin Gleibs und Efrem Celik betreute Team das bessere Torverhältnis.

Bei den Jungen der WK III siegte das zweite Team des Hüffertgymnasiums gegen die Sekundarschule, die von ihren Schulkameraden und den Lehrern frenetisch angefeuert wurden. Den einzigen Treffer erzielte Nassim Hamdouch für das Hüffertgymnasium, die Sekundarschüler hatten Pech bei ihren Torabschlüssen. Im Spiel um Platz drei siegte das Marianum II mit 2:0 gegen das Hüffertgymnasiums I. Fünfter wurde das Marianum I, das im Platzierungsspiel 1:0 gegen die Sekundarschule II siegte.

Bei den Jungen der WK IV siegte im Jeder-gegen-Jeden-Verfahren das Marianum I ungeschlagen vor der Sekundarschule II, Hüffertgymnasium I, Sekundarschule I und Marianum II.

Kommentare

Kommentare

Unsere neue Kommentarfunktion

Entdecken Sie jetzt unsere verbesserte Kommentarfunktion – nur ein Klick und Sie können starten! Ihre bisherigen Kommentare sind selbstverständlich weiterhin verfügbar.