Kreis Höxter. Während die DJK Brakel, der SV Bergheim III und der TuS Bad Driburg ihrer Favoritenrolle gerecht wurden und erfolgreich abschlossen, erkämpfte sich Aufsteiger TTV Daseburg einen Überraschungssieg. Dabei zeigten sich die Youngster nach einem klaren Rückstand nervenstark.
SC Borchen - DJK Brakel 7:9:
Nach den Doppeln lagen die Brakeler 1:2 zurück, denn nur Karsten Oeynhausen und Hubertus Roland schlossen erfolgreich ab. Carsten Roland und Michael Hamm sowie Olaf Glaremin und Dirk Sommer, die beide Ersatz spielten, gaben ihre Spiele ab. Im Einzel spielten oben Carsten Roland und Michael Hamm nur 1:1, denn beide verloren gegen die Nummer eins, Lehmann. In der Mitte machten Karsten Oeynhausen (2) und Hubertus Roland drei Punkte. Unten siegten Olaf Glaremin und Dirk Sommer je einmal, wobei Dirk Sommer nach einem 2:0-Rückstand 3:2 gewann und den achten Punkt erspielte. Im Schlussdoppel siegten Roland/Hamm 3:0 und machten den Gesamtsieg perfekt.
SV Bergheim III - TSV Schwalenberg 9:3
Die Gastgeber wurden ihrer Favoritenrolle gerecht, aber sie taten sich schwerer, als gedacht. Gleich zu Beginn wurden im Doppel die Weichen für den Sieg gestellt. Während Nolte/Böcker 3:1 gewannen, schlossen Engelmann/T. Ahls sowie Stegnjajic/F. Ahls erst im fünften Satz erfolgreich ab. Im Einzel legte Matthias Nolte oben einen starken Auftritt hin und machte beide Punkte, während Mark Stegnjajic sich zweimal geschlagen geben musste. Auch Gerd Engelmann präsentierte sich in Bestform und schloss in der Mitte zweimal erfolgreich ab. Tim Ahls und Marc Böcker sorgten für je einen Siegpunkt, während Felix Ahls dem Gegner gratulieren musste.
TuS Bad Driburg - TTV Horn-Bad Meinberg 9:2:
Während der TuS in Bestbesetzung antrat, liefen die Gäste mit dreifachem Ersatz auf. Dennoch waren die hochmotivierten TTV-Spieler nicht zu unterschätzen. Im Doppel gaben Bandel/Justus den Punkt ab, während Richau/Kösling und Schröder/Holdreich gewannen. Im ersten Einzel wurde Christian Richau von Christoph Hübner richtig gefordert, denn er siegte erst in der Verlängerung des vierten Satzes. Parallel spielte Jürgen Bandel gegen den Ex-Bergheimer Sebastian Fuchs, der ebenfalls für große Spannung sorgte. Nach einem 2:1-Satzrückstand und 4:9 im vierten Satz ging Bandel in die Offensive und gewann den Satz 12:10. Der umkämpfte fünfte Satz ging dann 11:9 an Bandel. Dieser verließ erleichtert die Platte und meinte: "Ich musste etwas riskieren, ansonsten hätte ich verloren." In der Mitte gewannen Kevin Kösling und Sebastian Justus ihre Matches glatt. Unten wurde es schwieriger, denn Wilfried Schröder verlor und Henning Hoffmeister verwandelte erst den dritten Matchball im Entscheidungssatz und brachte sein Team 7:2 in Führung. Mit glatten Siegen von Christian Richau und Jürgen Bandel wurden die fehlenden Punkte eingefahren.
TTV Salzkotten II - TTV Daseburg 7:9:
Nach den Doppeln lagen die Gäste 1:2 zurück, denn nur Jakob Cornelius und Jannik Kriwet punkteten. Nachdem auch die ersten drei Einzel verloren gingen, begannen die Daseburger, bei einem 1:5-Rückstand, mit der Aufholjagd. Tobias Schumann, Pascal und Jannik Kriwet sowie Jakob Cornelius sorgten mit ihren Siegen für den 5:5-Ausgleich. Anschließend gaben Julian Kriwet und Tobias Schumann ihre Spiele ab, aber mit den Siegen von Hermann-Josef, Jannik und Pascal Kriwet wurde eine 8:7-Führung erspielt. Cornelius/Kriwet machten mit dem Sieg im Abschlussdoppel dann alles klar.
Unsere neue Kommentarfunktion
Entdecken Sie jetzt unsere verbesserte Kommentarfunktion – nur ein Klick und Sie können starten! Ihre bisherigen Kommentare sind selbstverständlich weiterhin verfügbar.