
28.04.2015 | 28.04.2015, 12:51
Kreis Herford
FUSSBALL: Sitzung der Kreis-Spruchkammer
Kreis Herford. Mit Vorkommnissen bei zwei Spielen der Fußball-Kreisliga B, Gruppe 1, beschäftigte sich die Spruchkammer des Fußballkreises Herford bei seiner jüngsten Sitzung. Dabei wurde die Reue, die ein Akteur des SV Löhne-Obernbeck II vor der Kammer zeigte, mit einer kürzeren Sperre belohnt.
Bei der Partie des SVLO II gegen den VfL Mennighüffen II am 22. März lieferten sich Tobias Poth (SVLO II) und Fatih Ibrahim (Mennighüffen) eine verbale Auseinandersetzung. Daniel Poth eilte seinem Bruder zu Hilfe und versetzte dem Mennighüffener nach Aussagen des Schiedsrichters eine Kopfnuss. Vor der Spruchkammer gab Daniel Poth sein Vergehen nicht nur zu, sondern entschuldigte sich zudem für seine Tat. „Dieses einsichtige Verhalten haben wir belohnt, in dem wir ihn nur zehn Wochen bis einschließlich 31. Mai gesperrt haben. Normalerweise wäre der Spieler länger gesperrt worden“, sagte der Ausschuss-Vorsitzende Joachim Fleer. Tobias Poth und Fatih Ibrahim haben ihre Sperre bereits abgesessen. Die Kosten des Verfahrens tragen zu zwei Dritteln der SVLO und zu einem Drittel der VfL Mennighüffen.
In der zweiten Verhandlung ging es um die Partie zwischen TSV Löhne und VfL Mennighüffen II vom 29. März, bei der sich der Schiedsrichter Enes Kivrak von vier TSV-Akteuren ungebührlich behandelt fühlte. Die TSV-Akteure Isa Karabiyik und Ramazan Tütünlü wurden bereits vom Staffelleiter für vier Wochen bis zum 26. April gesperrt. Sie können also ab sofort ebenso wieder eingesetzt werden wie Adem Karabiyik und Bünyamin Akcay.
Ein Webabo bietet Zugriff auf alle Artikel.
Mit NW+-Updates per Mail - jederzeit kündbar.