Enger. Die Vorfreude ist groß: Die Squashspieler der Play Off Rackets Herford fiebern der neuen Oberligasaison entgegen. Im Vorjahr noch als Spielgemeinschaft mit dem TVC Enger angetreten, treten die Teams jetzt nur noch als Play Off Rackets an und tragen ihre Heimspiele im Sportpark Enger aus.
Die Saison beginnt für die Engeraner am kommenden Samstag, 26. September, mit einem Auswärtsspiel beim SC Hasbergen, im zweiten Spiel im Freizeitland Hasbergen geht es gegen den 1. SC Rheine. Zum Heimspiel am 24. Oktober begrüßen die Play Off Rackets dann die SCR Schwelm-Remscheid III und den 1. RSC Gerry Weber Rackets.
"Gegen die 2. und 3. Mannschaften ist es immer besonders schwer, weil die natürlich oft von oben auffüllen und entsprechend schwer einzuschätzen sind", erklärt Teamsprecher Guido Möhlmann, der hier die Reservemannschaften von Squshboard Münster, SCR Schwelm-Remscheid und ST Aplerbeck anspricht. "Nach den Erfahrungen im Vorjahr sind wir gewarnt, da haben wir lange oben mitgespielt und sind doch nur Fünfter geworden", erinnert sich Möhlmann. "Wenn wir komplett sind, können wir wieder oben mitspielen", meint er.
Platz eins bis drei nennt er als Ziel. Dabei erwähnt Möhlmann auch gleich eine Neuerung: "Es gibt jetzt zwei Auf- und zwei Absteiger, die Relegation ist abgeschafft worden, damit bleibt es spannend." Um oben dabei sein zu können, dürften aber keine Stammspieler ausfallen. "Das wäre bei uns schwierig", blickt Möhlmann auf den Kader. Den bilden Horst Thielking, Alexander Kirchhoff, Martin Danielmeier, Achim Schmidt, Jens Heidemann, Thomas Lehrich, Marc Gieselmann und Guido Möhlmann.
Unsere neue Kommentarfunktion
Entdecken Sie jetzt unsere verbesserte Kommentarfunktion – nur ein Klick und Sie können starten! Ihre bisherigen Kommentare sind selbstverständlich weiterhin verfügbar.