Bünde

Gute Defensive soll beim TuS Hunnebrock Schlüssel zum Erfolg werden

Fußball-Kreisliga A: Trainer Stefan Bekemeier peilt mit einem vergrößerten Kader wieder einen Rang im oberen Tabellendrittel an

Der Kader ist größer geworden: Trainer Stefan Bekemeier (stehend v. l.), Jan Brader, Francis-Bela Schöneberg, Nusret Sarialtin, Stefan Boleso, Matthias Baitler, Thorben Rose, Mahmoud ALgasem, Dominik Rieke, Koray Sarialtin, Tobias Wolff, Betreuer René Siebert, sowie Kayne Robinson (sitzend v. l.), Henrik Mailänder, Jens Hollmann, Ümit Köker und Jan Oestreich wollen mit dem TuS Hunnebrock unter die besten sechs Teams der Kreisliga A kommen. | © Björn Kenter

Björn Kenter
19.07.2016 | 19.07.2016, 04:07

Bünde. Zuversichtlich blickt Stefan Bekemeier, Trainer des TuS Hunnebrock, auf die neue Saison in der Fußball-Kreisliga A. "Wir haben uns quantitativ und qualitativ verbessert", stellt er mit einem Blick auf das insgesamt 19 Feldspieler und zwei Torhüter umfassende Aufgebot fest. "Für uns war das in der vergangenen Saison ein Problem, das wir nun gelöst haben."

Mit Fabian Fröhde (BV Stift Quernheim II), Yasin Can (VfL Mennighüffen) und Benjamin Ukley (SV Rödinghausen III) haben lediglich drei Spieler den TuS verlassen. Dafür gibt es gleich sieben neue Gesichter im Kader. Während Dominik Rieke und Mahmoud Algasem aus der eigenen 2. Mannschaft hochrücken, sind mit Jan Brader (Eintracht Südlengern), Matthias Baitler (TuS Hücker-Aschen), Kevin Brunn (VfL Holsen II) und Jan Stapel (JSG Spenge) auch einige externe Zugänge dabei. Zudem kehrt Torhüter Jens Hollmann nach einer Pause in den Kader zurück. Bereits im Verlauf der letzten Saison stieß der andere Keeper Merlin Zimmerer zum Bekemeier-Team.

Mit neuen Leuten verstärkt: Dominik Rieke (hinten v. l.), Jan Brader, Trainer Stefan Bekemeier sowie Mahmoud Algasem (vorne v. l.), Jens Hollmann und Matthias Baitler. Es fehlen Jan Stapel und Kevin Brunn. - © Björn Kenter
Mit neuen Leuten verstärkt: Dominik Rieke (hinten v. l.), Jan Brader, Trainer Stefan Bekemeier sowie Mahmoud Algasem (vorne v. l.), Jens Hollmann und Matthias Baitler. Es fehlen Jan Stapel und Kevin Brunn. | © Björn Kenter

»Wir wollen agieren und selbst das Spiel bestimmen«

Die Liga stuft der erfahrene Trainer dabei als deutlich stärker im Vergleich zur Vorsaison ein. "Der SV Oetinghausen hat sich noch einmal verstärkt und wird vorneweg marschieren. Insgesamt ist die Klasse sehr ausgeglichen, auch weil mit der SG Bustedt, RW Dreyen, SV Löhne-Obernbeck und dem FC Herford vier starke Aufsteiger hinzugekommen sind. Es wird daher viele enge Spiele geben, in denen Kleinigkeiten entscheidend sind", glaubt Bekemeier.

Angesichts dieser Konstellation legt der Trainer auch Wert darauf, nicht in den unteren Tabellenbereich hineinzurutschen. "Wir haben zwar keinen Druck, doch wollen wir uns im oberen Drittel unter den besten sechs Mannschaften etablieren. Es ist aber wichtig, auch immer im Blick zu haben, was hinter uns passiert."

Grundlage für das Erreichen des angestrebten Ziels ist eine stabile Defensive. "Das haben wir in der vergangenen Serie in der Hinrunde richtig gut gemacht, in der Rückrunde ist uns das dann leider nicht mehr so gut gelungen", erinnert Bekemeier an die vergangene Saison. In der belegte der TuS nach der Hinrunde überraschend Rang zwei, holte in der zweiten Halbserie aber nur noch knapp halb so viele Zähler und rutschte folglich noch auf Platz fünf ab.

Eine weitere Aufgabe sieht der TuS-Trainer in der Weiterentwicklung des spielerischen Bereichs. "Wir haben viele junge Spieler, außerdem wollen wir agieren und selbst das Spiel bestimmen, wenn Mannschaften gegen uns defensiv auftreten."

Information

TuS Hunnebrock

  • Abgänge: Yasin Can (VfL Mennighüffen), Benjamin Ukley (SV Rödinghausen III), Fabian Fröhde (BV Stift Quernheim II).
  • Zugänge: Jens Hollmann (reaktiviert), Jan Brader (Eintracht Südlengern), Kevin Brunn (VfL Holsen II), Jan Stapel (JSG Spenge), Dominik Rieke, Mahmoud Algasem (beide eigene 2. Mannschaft), Matthias Baitler (TuS Hücker-Aschen).
  • Kader (ohne Zugänge): Merlin Zimmerer, Jan Oestreich, Tobias Wolff, Ümit Köker, Kayne Robinson, Nusret Sarialtin, Koray Sarialtin, Thorben Rose, Tim-Henrik Fischer, Julian Kukshaus, Stefan Boleso, Hendrik Mailänder, Dominik Rieke, André Schieritz, Francis-Bela Schöneberg.
  • Trainer: Stefan Bekemeier (im vierten Jahr).
  • Torwarttrainer: André Rotter.
  • Betreuer: René Siebert.
  • Saisonziel: Platzierung im oberen Drittel der Tabelle.
  • Titelfavorit: SV Oetinghausen.