30.03.2016 | 30.03.2016, 04:02
Bünde
Kunstturnen: Zwei Qualifikations-Wettkämpfe in Bochum und Hamburg
Bünde. Weite Reisen hatten in diesen Tagen die Turnerinnen des BTW Bünde von Cheftrainerin Marion Bohlmeier zu absolvieren. Zunächst stand in Bochum die Qualifikation zur Westfälischen Meisterschaft an, die im Mai in Rheda-Wiedenbrück stattfindet.
Bei den Turnerinnen der Altersklasse der 14- bis 15-Jährigen qualifizierte sich Esther Lehmann mit Top-Ergebnissen von jeweils 12,40 Punkten beim Sprung und beim Bodenturnen als Zweitplatzierte direkt. Eebenso Rang zwei belegte Merle Müssemann bei den 16- bis 17-Jährigen und überzeugte am Balken mit glänzenden 14,15 Punkten. Pech hatte Jana Peitzmeier, die Platz 13 belegte, nachdem sie beim Einturnen schwer gestürzt war „Der Schrecken steckte ihr den ganzen Tag im Körper", sagte Marion Bohlmeier und war überzeugt, dass für Jana Peitzmeier ein sechster Rang drin gewesen wäre, der für eine Qualifikation zur Westfälischen Meisterschaft gereicht hätte.
Anschließend führte der Weg die Bünder Kunstturnerinnen nach Hamburg, um Punkte für die Qualifikation zu den Deutschen Meisterschaften zu sammeln. Amy Joy Diekmann sorgte in der AK 14 des Elbcups mit 12,50 Punkten beim Sprung und 11,90 Punkte am Boden für zwei Spitzenresultate. Sie gewann ihren Wettbewerb mit 43,70 Punkten und darf bei den Deutschen Jugendmeisterschaften am 23.und 24. April in Heidelberg starten. Naile Tam hat ihre Qualifikation in der AK 12 für die Deutschen Jugendmeisterschaften noch nicht geschafft, kann aber beim nächsten Wettkampf in Köln fehlenden Boden gut machen. „Naile hat erstmals in Hamburg den Tsukahara-Sprung geschafft", lobte Marion Bohlmeier ihre Turnerin.
Weiterhin punkten muss auch Mariya Pilyugina in der AK 16, um sich für die Deutschen Meisterschaften zu qualifizieren, die am 25. und 26 Juni ebenfalls in der Elbmetropole stattfinden. Pilyugina belegte in ihrer Wertungsklasse mit 41,550 den ersten Platz und kann ebenfalls in Köln weiter punkten. „Die Turnerinnen aus Bünde waren eine große Bereicherung für unsere Wettkämpfe", sagte Petra Schulz, Fachleiterin des Olympischen Gerätturnens beim Verband für Turnen und Freizeit Hamburg.
Ein Webabo bietet Zugriff auf alle Artikel.
Mit NW+-Updates per Mail - jederzeit kündbar.