
Schloß Holte-Stukenbrock. Carsten Skarupke geht als Trainer des Gütersloher Fußball-A-Ligisten SW Sende in die dritte Saison. „In dieser Zeit haben wir immer gesagt, dass wir oben mitspielen wollen", sagt er. In den beiden zurückliegenden Jahren gelang dies zeitweilig, ehe Verletzungsprobleme oder Inkonstanz in den Leistungen ein besseres Ergebnis als Platz 7 und Platz 5 verhinderten. „Wir hatten uns mehr erhofft", gibt Sendes Fußball-Obmann Kajo Brinktrine zu. Ob die Hoffnungen in der neuen Saison erfüllt werden?
Einerseits wird das Kreisoberhaus so stark wie lange nicht mehr eingeschätzt. Oder wie es Carsten Skarupke ausdrückt: „Uns erwarten viele interessante Spiele." Andererseits können die Sender mit hochkarätigen Neuzugängen aufwarten, die den SW-Kader deutlich verstärken werden. „Die Liga ist bärenstark. Es war in der letzten Saison viel einfacher aufzusteigen als diesmal. Ich glaube, dass in den Top 8 jeder jeden schlagen kann", sagt Skarupke und betont: „In diesem erweiterten Kreis sehe ich auch uns." Mehr lässt sich der Trainer nicht entlocken, außer vielleicht noch: „Wir wollen besser abschneiden als im Vorjahr, also mehr als 50 Punkte holen."
Um dort hinzukommen, will der Coach mit seinen Jungs vor allem an zwei Achillesfersen arbeiten: Die hohe Gegentorquote („61 Gegentore in der Vorsaison – das ist viel zu viel") und die mangelnde Chancenverwertung. „Wir waren in vielen Spielen überlegen, haben die Dinger aber nicht gemacht und dann ein dummes Kontertor kassiert", sagt Skarupke, „und danach war unser Spiel oft zu zerfahren und überhastet." Auch das Über-die-Zeit-Bringen einer schmutzigen 1:0-Führung war die Sache der Sender nicht. Diese Schwächen sollen vor allem der Sender Junge Marcel Müller sowie Marius Brummel (beides Ex-Holter) und Torben Brandy, die allesamt vom Landesligisten Hövelhofer SV den Weg ins Waldstadion gefunden haben, helfen abzustellen. „Das sind qualitativ gute Neuzugänge, von denen wir uns einiges erhoffen", sagt Skarupke. Nicht zu vergessen Rückkehrer Simon Schröder, die beiden Keeper Dominik Jelen und Tobias Rebert und Mavin Correia. „Das Gute ist, dass einige der Neuen Stallgeruch haben", sagt Skarupke.
Dennoch gilt erst einmal aus dem Kader so schnell wie möglich eine Einheit zu formen, auch, weil es das Auftaktprogramm in sich hat. So kreuzt Sende in den ersten acht Spielen mit den drei Bezirksliga-Absteigern Tur-Abdin Gütersloh, SW Marienfeld und Aramäer Gütersloh sowie die stark eingeschätzten SC Verl III und SCW Liemke die Klingen. „Das hat es in sich", sagt Skarupke, „für uns ist es wichtig, gut aus den Startlöchern zu kommen. Daran arbeite wir in der Vorbereitung." Und auch wenn der Trainer bei seiner jungen Truppe Schwankungen erwartet („Das Durchschnittsalter ist 22 Jahre"), so geht er doch optimistisch und voller Vorfreude in die Saison. „Wir sind gut aufgestellt", sagt er.
SW Sende, Kreisliga A Gütersloh, Saison 2016/17
- Abgänge: Hakan Güzel (VfB Schloß Holte), Mattis Enskat, Markus Freymüller (beide Karriereende), Lukas Otto (Co-Trainer nach Kreuzbandriss) Sebastian Gottschlich (VfB Oldentrup), Dennis Ambrosius (TuS 08 Senne I), Bayamba Belombo (TuRa 06 Bielefeld), Tom Justus, Robert Große (beide SW Sende II), Daniel Fröse (unbekannt).
- Zugänge: Torben Brandy, Marius Brummel, Marcel Müller (alle Hövelhofer SV), Mavin Correia (VfB Schloß Holte), Simon Schröder (SC Düsseldorf-West II), Dominik Jelen (vereinslos, vorher VfB Schloß Holte), Tobias Rebert (vereinslos, vorher University of Southern Indiana [College-Fußball in den USA] und SC Roland Beckum), Burak Ak, Leander Junker, Henry Koch (alle eigene Jugend).
- Kader, Tor: Tobias Rebert, Dominik Jelen, Max Dolch.
- Abwehr: Marius Brummel, Max Wiegand, Adrian Sielhorst, Toni Mayer, Lenander Junker, Fabian Hunke, Marius Otto.
- Mittelfeld: Marcel Müller, Mavin Correia, Simon Schröder, Tim Fleiter, Jonas Lemke, Burak Ak, Lukas Harting, Marcel Müller, Justin Henderson, Henry Koch, Clemens Siekmann.
- Sturm: Nils Junger, Torben Brandy, Callum Williams.
- Trainer: Carsten Skarupke (im dritten Jahr). Co-Trainer: Lukas Otto.
- Testspiele und Kreispokal: SG Druffel – SW Sende (Mo., 25. Juli, 19.30 Uhr), SW Sende – VfL Schildesche (Do., 28. Juli, 19.30 Uhr), SW Sende – SC Bielefeld (So., 31. Juli, 15 Uhr), SV Werl-Aspe – SW Sende (So., 7. August, 15 Uhr), Westfalia Neuenkirchen – SW Sende (Mi., 24. August, 18 Uhr, 1. Runde im Pokal des Fußballkreises Gütersloh).