Mit Video

Sascha Mölders brüllt in Gütersloher Kabine – diese Szene sorgt jetzt für Unterhaltung

Ein TV-Team filmt Sascha Mölders’ Worte vor dem Derby gegen den FC Gütersloh. Wenig später wird auch das Radio auf seine lautstarke Ansprache aufmerksam.

Sascha Mölders' emotionale Ansprache vor dem Derby zwischen dem SC Wiedenbrück und dem FC Gütersloh hat es jetzt in die 1Live-O-Ton-Charts geschafft. | © sport/presse/foto Dünhölter

Dirk Heidemann
06.11.2025 | 06.11.2025, 07:56

Rheda-Wiedenbrück. Am Tag des Kreisderbys in der Fußball-Regionalliga West beim FC Gütersloh war Sascha Mölders, Trainer des SC Wiedenbrück, von einem Kamerateam begleitet worden. Die daraus entstandene Reportage wurde zwei Tage später im WDR-Fernsehen in der Kultsendung „Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs“ ausgestrahlt.

Die Kabinenansprache, die Mölders am Freitagabend des 3. Oktober vor den 90 Minuten im Heidewald hielt, hat es nun in die „O-Ton-Charts“ des Radiosenders 1Live geschafft. Die Neuvorstellung ging direkt hoch auf Platz drei.

Sascha Mölders, Trainer des SC Wiedenbrück, ließ sich nicht davon beirren, dass ein Kamerateam in am Tag des Derbys gegen den SC Wiedenbrück begleitete. - © sport/presse/foto Dünhölter
Sascha Mölders, Trainer des SC Wiedenbrück, ließ sich nicht davon beirren, dass ein Kamerateam in am Tag des Derbys gegen den SC Wiedenbrück begleitete. | © sport/presse/foto Dünhölter

„Die haben die Hosen gestrichen voll vor uns. Die haben Schiss. Das merkst du, wenn du mit denen redest, Männer. Wir müssen um unser Leben fighten, Männer. Um unser Leben laufen da draußen. Männer, wir gehen jetzt raus und hauen die weg!“, hatte Mölders vor dem Derby beim FCG, das anschließend mit 0:1 verloren ging, gesagt.

Dabei begann der SCW-Trainer mit klarem, deutlichen Ton, steigerte sich dann, wurde ekstatisch – und brüllte schließlich wie ein Berserker. „Mit den letzten Worten, bevor wir rausgehen, mache ich die Jungs noch mal heiß. Aber das mache ich vor jedem Spiel“, war die Ansage laut Mölders nichts außergewöhnliches, wurde diesmal aber vom Fernsehen dokumentiert.

„Im vergangenen Jahr hat unser Vorstandsmitglied Karsten Köthemann ein Video auf YouTube hochgeladen, das vor dem Spiel bei Fortuna Köln entstanden ist. Da hatte ich ähnliche Worte gewählt.“

Interview: Kult-Moderator spricht im Kreis Gütersloh über Kacktore und seinen unerfüllten Traum

Dass ein Kamerateam in den Katakomben des Heidewalds anwesend war, sei für ihn nicht relevant gewesen. „In diesen Sekunden habe ich überhaupt nichts daran gedacht, das war nicht in meinem Kopf.“ Über die Platzierung in den 1 Live-O-Ton-Charts war Sascha Mölders am Montagmorgen von Oliver Zech, Sportlicher Leiter des SC Wiedenbrück, informiert worden. „Ich wusste bis dahin nichts davon“, so Mölders, der bislang weder für sich selbst abgestimmt, noch den Beitrag geteilt habe.

Hier geht es zur Abstimmung bei den 1Live-O-Ton-Charts

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Wir bieten an dieser Stelle weitere externe Informationen zu dem Artikel an. Mit einem Klick können Sie sich diese anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.
Wenn Sie sich externe Inhalte anzeigen lassen, erklären Sie sich damit ein-verstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
Weitere Hinweise dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.