Westfalenliga

Fußball-Westfalenligist FSC Rheda sichert Tabellenplatz mit wichtigem Punkt ab

Westfalenligist FSC Rheda ist mit Spitzenreiter Kinderhaus auf Augenhöhe, verpasst aber das 2:0 und muss nach dem Ausgleich zittern.

Rhedas Torschütze: In dieser Szene schirmt Lukas Acar (l.) im Topspiel der Fußball-Westfalenliga 1 für seinen FSC Rheda die Kugel vor Levent Öztürk (m.) von Westfalia Kinderhaus ab. | © Philipp Bülter

07.10.2025 | 07.10.2025, 10:17

Rheda-Wiedenbrück. Ein starker FSC Rheda hat dem als Spitzenreiter der Fußball-Westfalenliga angereisten SV Westfalia Kinderhaus eine Auseinandersetzung auf Augenhöhe geliefert und durch ein 1:1-Remis die eigene Platzierung im Vorderfeld der Tabelle abgesichert. Beide Teams erspielten sich in einer unterhaltsamen Begegnung Chancen zum Siegtreffer, so dass mit Christopher Hankemeier und Massih Wassey auch beide Trainer gut mit der Punkteteilung leben konnten.

„Wir haben gegen einen sehr starken Gegner einen Punkt gewonnen“, fasste ein zufriedener Christopher Hankemeier zusammen, gab aber zu, sich ein wenig zu ärgern, „weil wir in unserer besten Phase nach der Pause den Ausgleich kassieren“. Der Gastgeber hatte sich zu Beginn der zweiten Halbzeit nämlich ganz und gar nicht darauf beschränkt, die 1:0-Pausenführung nur zu verwalten, sondern war mutig auf dem Weg zum wahrscheinlich vorentscheidenden 2:0, als der regionalliga-erfahrene Semih Daglar zum 1:1 (60.) ausglich.

Mit hohem Pressing machte der Gast vom Anpfiff seine Ambitionen auf die Verteidigung der Spitzenposition in der 6. Liga deutlich. Damit ließ sich die FSC-Defensive, in der Trainer Hankemeier mit Pascal Müller für Laurin Wiedemann lediglich zwischen den Pfosten einen Wechsel vorgenommen hatte, nicht irritieren.

Viele gefährliche Aktionen der Rhedaer

Mit ihren schnellen Gegenstößen schworen die Rhedaer gefährliche Aktionen herauf. Nemanja Milic rauschte nur knapp an einer Flanke von Justus Kappel-Sudbrock vorbei (12.) und Lukas Acar verfehlte mit einem Nachschuss nach einer Ecke nur um Zentimeter das Gäste-Tor. Das machte Acar in der 34. Minute nach einem mustergültig vorgetragenen Konter über Milic und Christoph Linnemann besser.

Nach doppeltem Doppelpass in der Box mit Justus Kappel-Sudbrock erzielte der eigentlich für die defensive Arbeit im Zentrum zuständige Mittelfeldrenner Acar auf sehenswerte Art und Weise sein erstes Saisontor zum 1:0.

Mit Beginn des zweiten Durchgangs setzten zunächst die Rhedaer die spielerischen Akzente und hatten nach einem Ballgewinn in Strafraumnähe durch Nemanja Milic erstmals die Chance zum 2:0 (47.). Dessen Distanzschuss flog äußerst knapp am Pfosten vorbei und kurz darauf hatten die FSC-Fans den nächsten Torschrei auf den Lippen.

Linnemann verfehlt nur um Zentimeter das Tor

Christoph Linnemann, der gegen Kinderhaus weitaus effektiver in der Angriffsspitze agierte als zuletzt noch bei der Heimniederlage gegen Schlusslicht FC Nordkirchen, setzte sich im Laufduell mit seinem Gegenspieler durch, wurde dabei aber weit abgedrängt. Aus spitzem Winkel verfehlte sein Schuss nur um Zentimeter das Tor.

Mitten in diese Rhedaer Drangphase geriet ein Zuspiel von Torhüter Pascal Müller auf Rechtsverteidiger Nico Wennier zu ungenau. Dieser Ballverlust ermöglichte Semih Daglar den zu diesem Zeitpunkt glücklichen Treffer zum 1:1 (60.).

Der Ausgleich führte zu einem deutlichen Bruch im Spiel der Hankemeier-Elf. Die Gastgeber schafften es nicht mehr, den Gegner aus der torgefährlichen Zone herauszuhalten und durften froh sein, dass Marcel Lücke und Co. in Zusammenarbeit mit Torhüter Müller in manch prekären Situationen immer noch ein Bein dazwischen bekamen. „Ich habe ihnen gerade gesagt, dass sie von der ersten bis zur letzten Minute alles richtig gemacht haben“, lobte Christopher Hankemeier seine Spieler für einen äußerst intensiven Auftritt.