Post SV Gütersloh lädt zum 49. Pflingstlauf am Montag ein

Pfingstläufer: Im Vorjahr gewann Peter Pauls aus Lemgo (Nr. 685) den „Zehner" und lobte die schöne Strecke in Gütersloh. | © HM

Wolfgang Temme
03.06.2017 | 03.06.2017, 07:00

Gütersloh. An einen Verzicht auf das traditionelle Pfingstlaufmeeting am Montag verschwendete der Post SV Gütersloh keinen Gedanken. Dazu ist das hierzulande einzigartige Jubiläum, die 50. Austragung im kommenden Jahr, zu verlockend. Aber ein stärkerer Zuspruch bei der bevorstehenden 49. Auflage wür- de die Organisatoren noch mehr zum Durchhalten motivieren. Nach dem Minusrekord im Vorjahr – nur 118 Teilnehmer über 10 Kilometer und 85 beim „Fünfer" – hofft Abteilungsleiter Heribert Flötotto diesmal auf eine Trendwende.

Verdient hätten es die Gütersloher, denn sie bieten in Zusammenarbeit mit ihrem Titelsponsor, der Sparkasse Gütersloh-Rietberg, eine gut organisierte Veranstaltung mit schönen Laufstrecken an. Im Vorjahr erhielten sie dafür auch von den 10-Kilometer-Siegern Peter Pauls (TV Lemgo, 35:21 Min.) und Miriam Sauerland (SG Sendenhorst, 38:37 Min.) viel Lob.

Neben den Läufen über die nicht amtlich (aber genau) vermessenen Distanzen von 5 Kilometer (Start: 9.30 Uhr) und 10 Kilometer (inklusive Walking, 10.30 Uhr) gibt es auch kurze Läufe für Schülerinnen (800 m, 10.35 Uhr) und Schüler (1.000 m, 10.40 Uhr). Der Start befindet sich außerhalb, das Ziel innerhalb des Sportzentrums Ost. Die letzten 350 Meter werden wie immer auf der Kunststoffbahn des Stadions zurückgelegt. Anmeldungen sind bis 30 Minuten vor den Starts möglich.

Den Abschluss bildet um Punkt 12 Uhr wie immer ein Lauf über die englische Meile (1.609 Meter) auf der Bahn. Der Post SV hält an dieser liebgewonnen und in Ostwestfalen fast einmaligen Tradition fest, obwohl die Resonanz mit neun Teilnehmern zuletzt auch hier dürftig war.