Gutes Wochenende: Ann Katrin Dettmer wurde auf Chicago Zweite im Finale des Barre-Stilpokals und gewann ein weiteres M-Springen. - © Sonja Rohlfing
Gutes Wochenende: Ann Katrin Dettmer wurde auf Chicago Zweite im Finale des Barre-Stilpokals und gewann ein weiteres M-Springen. | © Sonja Rohlfing

Stemwede-Destel Baust der Beste

REITEN: RV Destel froh über Turnierfortsetzung am Sonntag

Stemwede-Destel. Die junge Garde hat diesmal die Routiniers gekonnt abgehängt. Platz eins und zwei im Finale des Barre Stilpokals in Destel machten Fabian Baust (RZFV Stadthagen) und Ann Katrin Dettmer (RV Frotheim-Isenstedt) in spannenden Runden unter sich aus. Gebeutelt war der RV Destel einmal mehr vom Wetter. Nach zwei Turniertagen mit Sonnenschein ließen Starkregen und Gewitter am Sonntagmorgen die 54. Desteler Pferdetage fast auf der Kippe stehen.

Die ersten Prüfungen am Sonntag mussten nach dem heftigem Regen ausfallen. "Wir hatten zwei super Tage und wollten schon fast ein Kreuz im Kalender machen", erklärt Nadin Henke. "Aber die Desteler Pferdetage ohne Regen gehen irgendwie nicht", muss die Geschäftsführerin des Vereins feststellen. Überlegt worden sei, den ganzen Turniersonntag abzusagen. In Absprache mit Turnierleitung, Chef-Richter und Parcourschef habe man dann entscheiden, zunächst einmal anzufangen und das Beste aus der Situation zu machen. Das Programm vom Dressurplatz wurde in die Halle verlegt. Die Präsentation der Fahrabteilung abgesagt, um den Boden des Hauptplatzes für das Finale des Barre Stilpokals zu schonen.

Acht Reiter waren in der Siegerrunde dieses M*-Springens startberechtigt. Fabian Baust auf Catoka und Ann Katrin Dettmer auf Chicago durften durch ihre guten Ergebnisse der Vorrunde als letzte Teilnehmer auf die Siegerrunde gehen. Die 18-Jährige aus Porta Westfalica, die auf dem achtjährigen, imposanten, braunen Wallach schon am Freitag die zweite Abteilung eines ersten M-Springens in Destel gewonnen hatte, legte mit einer umsichtigen Nullrunde in 45.69 Sekunden vor. Fabian Baust war auf der neunjährigen braunen Stute in Familienbesitz ebenfalls fehlerfrei, aber noch schneller unterwegs. Bei 45.55 Sekunden stoppte die Zeit für das Paar. "Ich wollte erst einmal mit Null durchkommen", freut sich der 16-jährige Schüler, dass er nun gleich den wuchtigen Wanderpokal der Privatbrauerei für ein Jahr mit nach Hause nehmen darf.

Dritte wurde Daphne Bulmahn vom RV Petershagen-Eldagsen. Sie blieb auf Luca in der Siegerrunde ebenfalls ohne Fehler, war jedoch mit einen halben Zeitstrafpunkt aus dem Normalparcours belastet. Platz vier ging an den Vor- und Vorvorjahressieger der Turnierserie, Gerd Könemann vom RFV Brüninghorstedt-Schamerloh-Warmsen. Seine kleine zwölfjährige Hannoveraner Stute Alexa v.M. sprang beherzt, wie man es kennt. Nach einer Nullrunde im Normalparcours schlich sich bei dem Paar in der Siegerrunde jedoch ein Abwurf ein. Die schnellste Zeit hätten beide gehabt. Ronny Lösche (ZRFV Ovenstädt), Gewinner von 2012, konnte diesmal keines seiner beiden Pferde in die Siegerrunde bringen.

In den Wertungsprüfungen für den Merkur-Cup nahmen der RFV St. Georg Pr. Oldendorf (Springen) und die RSG Holzhausen II (Dressur) die goldenen Schleifen für Platz eins mit nach Hause. Boden gut in der Gesamtwertung machte der Gastgeber. Platz zwei gab es für die Desteler Mannschaftsreiter sowohl im Stilspringen als auch im Pas de Deux. Die jeweils dritten Ränge sicherten sich der RFV Hille (Dressur) und der 1. Vehlager ZRFV (Springen).

"Die Entscheidung, das Turnier fortzusetzen, war richtig", resümiert Nadin Henke. Trotz witterungsbedingter Absagen habe eine gute Anzahl Reiter zur Stange gehalten. "Auch die Zuschauer sind uns treu geblieben." Bei ihnen, den Aktiven und allen Nachbarn, die spontan Parkplätze für die Pferdetransporter zur Verfügung gestellt haben, bedankt sich die Geschäftsführerin. "In der Haut des Veranstalters hätte keiner stecken wollen", merkt Richter Carsten Tech an. "Am Ende ist es trotz allem eine runde Sache geworden", freut sich der Unparteiische aus Espelkamp.

Die Ergebnisse aus Destel

Reiter-Wettbewerb nur für Jungen: 1. Colin Rohlfing (RV Wagenfeld) auf Stella – 7.60; 2. Liam-Elias Minsberg (RV Altes Amt Dielingen) auf Kateness – 7.40; 3. Paul Schmitz auf Nando – 7.20; 3. Heinrich Schmitz (beide WRS Doetlingen zu Aschenbeck) auf Nando – 7.20

Reiter-Wettbewerb (1. Abt.): 1. Celina Heitmeyer (PSG Am Wiehengebirge) auf Anthea de Luna – 7.60; 2. Lilly Franke (RFV Hille) auf Rugby Z – 7.50; 3. Valentina Krien (Mindener PZRFV) auf Vicky – 7.40

Reiter-Wettbewerb (2. Abt.): 1. Sarah Strukmeier (RFV St. Georg Pr. Oldendorf) auf Happy H – 7.70; 2. Finja-Marie Gieske (RFV Bohmte) auf MBF Infinity – 7.60; 3. Josepha Alt (Pr. Oldendorf) auf Timberlain Top – 7.50

Reiter-Wettbewerb (3. Abt.): 1. Nancy Bokel (RV Holzhausen-Heddinghausen) auf Akasha – 7.50; 2. Louisa Anders auf Linaro – 7.30; 3. Aylin Wehmeyer (RFV Wehdem-Oppendorf) auf Snoopy -7.20

Reiter-Wettbewerb (4. Abt.): 1. Luisa Meyer (RV Frotheim-Isenstedt) auf Viper – 7.50; 2. Leni Hörsemann (RFV Bohmte) auf Nollock – 7.30; 3. Anna Lena Siebe (RFV Aschen) auf Montagu – 7.20

Geländereiter-Wettbewerb: 1. Leoni Bernhardt (RFV Hille) auf Hilayla – 8.20; 2. Ina Wehrmann (Altes Amt Dielingen) auf Vilas-Dainty – 8.00; 3. Leoni Bernhardt (RFV Hille) auf Concerto of Fantasy – 7.80

Stilspring-Wettbewerb mit Naturhindernissen: 1. Mara Bergmann (RFV Venne) auf MBF Avatar – 8.40;

2. Marlene Badde (RFV Friedewalde) auf Cameo – 8.00; 3. Merle Kleine-Heitmeyer (PSG Am Wiehengebirge) auf Curly Sue – 7.70

Dressurreiter-Wettbewerb: 1. Thalia Meyer (RV Wagenfeld) auf Ability – 8.00; 2. Karolina Lülf (RV Destel) auf Cherie M – 7.90; 3. Luisa Lömker (RV Holzhausen-Heddinghausen) auf Esplendido – 7.70

Springreiter-Wettbewerb: 1. Nele Stork (Pr. Oldendorf) auf Chamoon – 8.00; 2. Thalia Meyer (RV Wagenfeld) auf Ability – 7.90; 3. Liam-Elias Minsberg (Dielingen) auf Kateness – 7.80

Pony-Dressur-Wettbewerb: 1. Ina Wehrmann (Dielingen) auf Vilas-Dainty – 7.80; 2. Thalia Meyer (RV Wagenfeld) auf Ability – 7.60; 3. Celina Meyer (Frotheim-Isenstedt) auf Kilkenny – 7.40

Pony-Stilspring-Wettbewerb: 1. Kim Karolin Hain (RFV Friedewalde) auf Missiue – 8.20; 2. Mara Bergmann (RUFV Venne) auf MBF Avatar – 7.80; 3. Kenya Schwierking (RV Wagenfeld) auf Happy Hightrick – 7.30

Dressur-Wettbewerb: 1. Kenya Schwierking (Wagenfeld) auf Felix – 8.40; 2. Kathrin Husemeyer (Holzhausen-Heddinghausen) auf Belando – 8.20; 3. Sophia Pichner (RFV Espelkamp) auf Walk on Top – 8.00

Stilspring-Wettbewerb: 1. Johanna Charzanowski (1. Vehlager ZRFV) auf Rosa – 7.70; 2. Nele Stork (Pr. Oldendorf) auf Chamoon – 7.50; 3. Nancy Bokel (Holzhausen-Heddinghausen) auf Akasha – 7.20

Reitpferdeprüfung: 1. Danica Duen auf Movie Star – 8.90; 2. Danica Duen (beide RFV Bad Oeynhausen) auf Grandios WE – 8.00; 3. Betina Nunnenkamp (RFV Nendorf) auf Dark Secret – 7.80

Eignungsprüfung Kl. A für Reitpferde: 1. Birgitt von Behren (RFV Friedewalde) auf Rivenue – 8.00; 2. Andrea Hüsemann auf Guy-Jin H – 7.70; 3. Alexandra Kreimer (beide Bohmte) auf Rouge Royal – 7.50

Springpferdeprüfung Kl. A*: 1. Friederike Trumme (RFV Holdorf) auf Loxana L – 7.40; 2. Friedrich Meier (RV Herzog Wittekind Oberbauerschaft) auf Casey – 7.30; 3. Nele Buhrmester (RFV Hille) auf Chuck Norris – 7.20; 3. Rene-Pascal Schröder (Ostercappeln-Schwegerhoff) auf Giardino di Boboli – 7.20

Springpferdeprüfung Kl. A**: 1. Marcus Döring (1. Vehlager ZRFV) auf Blue Bay Bee – 8.20; 2. Ronny Lösche (RFZV Ovenstädt) auf Curli Su – 7.80; 3. Julia Lange (RFV Ströhen) auf Ventus – 7.70

Springpferdeprüfung Kl. L: 1. Julia Lange (RFV Ströhen) auf Gail’s Stakina – 8.50; 2. Julia Kanjahn (RFV Aschen) auf Little Pezi G – 8.30; 3. Nicole Könemann (RFV Brüninghorstedt-Schamerloh-Warmsen) auf Barcelona – 8.10

Springpferdeprüfung Kl. M*: 1. Marcus Döring (1. Vehlager ZRFV) auf Delicious Delight – 7.80; 2. Patrick Gräper (RV Petershagen-Eldagsen) auf Dollar Boy W – 7.50; 3. Ann Katrin Dettmer (Frotheim-Isenstedt) auf La belle de jour – 7.40

Springprüfung Kl. A** (1. Abt.): 1. Laura Niermeyer (RFV Hille) auf Quel Filou – 0.00/54.84; 2. Carolin Czech (RV Destel) auf Famous Flip – 0.00/55.79; 3. Friederike Langhorst (RV Steinbrink-Nordel-Essern) auf Coco L – 0.00/56.27

Springprüfung Kl. A** (2. Abt.): 1. Jana Westermann (RFV Ströhen) auf Domenica – 0.00/45.44; 2. Laura Bödecker (RV Pr. Ströhen) auf Gamina – 0.00/52.32; 3. Ann Katrin Dettmer (Frotheim-Isenstedt) auf Little Lady – 0.00/53.23

Stilspringprüfung Kl. A* (1. Abt.): 1. Lena Ahrens (RFV Espelkamp) auf Fast Beau – 7.60; 2. Melisa Löchert (RV Destel) auf Luxor – 7.40; 3. Jessica Schönbeck (RFV Friedewalde) auf Di Lara – 7.30

Stilspringprüfung Kl. A* (2. Abt.): 1. Luisa Pentermann (RFV Venne) auf Lilly Malou – 7.50; 2. Jana Breitenfeld (Minden-Lübbecker RSG) auf Melli Meloni – 7.30; 3. Jan-Niklas Räfle (Oberbauerschaft) auf Barcelona – 7.20

Stilspringprüfung Kl. A* (3. Abt.): 1. Jandrik Markus Tech (Holzhausen-Heddinghausen) auf Candela Lou – 8.20; 2. Alica Pricken (RFV Bad Oeynhausen) auf Legolas – 7.90; 3. Rabea Wankelmann (RV Destel) auf Chardonnay A – 7.80

Dressurprüfung Kl. A* Kür – Paare (Merkur Cup): 1. RSG Holzhausen II mit Carmen Nottmeier auf Bialencia und Sabrina Schnelle auf Whycucuna – 16.00; 2. RV Destel mit Christine Lindemann auf Dominik und Svenja Hennerkes auf Witty Cachanga – 15.70; 3. RFV Hille I mit Tabea Schwenker auf Rascana und Elena Lilienkamp auf Spielerin – 15.50
Mannschafts-Stilspringprüfung Kl. A** (Merkur Cup): 1. RFV St.Georg Pr. Oldendorf mit Christin Dedert auf Celentano, Henrik Hüsemann auf Cynthia, May-Britt Jahr auf Lake und Friederike Schöneberg auf Liberty Woman; 2. RV Destel mit Dietmar Holle auf Cascada, Rabea Wankelmann auf Chardonnay A, Carolin Czech auf Famous Flip und Stefani Gieselmann auf Lavino; 3. 1. Vehlager ZRFV mit Katharina Kleine-Beek auf Chocolate Queen, Wibke Kasten auf Pia Panamera, Amelie Luhede auf Ronjah und Anna-Henrike Henke auf Heralco PMS

Stilspringprüfung Kl. L (1. Abt.): 1. Dietmar Holle (RV Destel) auf Cascada H – 7.70; 2. Carolin Czech (RV Destel) auf Famous Flip – 7.60; 3. Jessica Pooch (RFV Espelkamp) auf Cornetto – 7.50

Stilspringprüfung Kl. L (1. Abt.): 1. Amelie Luhede auf Ronjah – 7.70; 2. Amelie Luhede (1. Vehlager ZRFV) auf Erika von D – 7.60; 3. Lisa Stieve (RFV Bad Essen) auf Gerry – 7.50
Springprüfung Kl. L (1. Abt.): 1. Ronny Lösche (RFZV Ovenstädt) auf Ludwig Gold – 0.00/48.93; 2. Thomas Heineking (RFV Nendorf) auf Demet Angel Mour – 0.00/51.17; 3. Ann Katrin Dettmer (RV Frotheim-Isenstedt) auf Ladilu – 0.00/53.10

Springprüfung Kl. L (2. Abt.): 1. Gerd Könemann auf Up and away – 0.00/49.41; 2. Gerd Könemann (Brüninghorstedt-Sch.-W.) auf Shubani – 0.00/51.44; 3. Ute Schumacher (RFV Bierde-Lahde-Neuenknick) auf Ginja – 0.00/54.63

Punktespringprüfung Kl. L (1. Abt.): 1. Ann Katrin Dettmer (Frotheim-Isenstedt) auf Ladilu – 44.00/41.18; 2. Celina Finster (RFStall Tidow) auf Let’s Fetz – 44.00/45.21; 3. Bernd Gelhaus (RFV Hille) auf Pina Colada – 44.00/46.15

Punktespringprüfung Kl. L (2. Abt.): 1. Paul Bergen (RV Wagenfeld) auf Black Jack – 44.00/41.94; 2. Gena-Lee Asche (RFV Friedewalde) auf Arlanka H – 44.00/45.89; 3. Jana Hartmann (RC Donstorf-Drentwede) auf Cortino – 44.00/46.35

Springprüfung Kl. M* (1. Abt.): 1. Jan Lösche (Oberbauerschaft) auf Velvet HS – 0.00/51.07; 2. Ute Schumacher (Bierde-Lahde-N.) auf Ginja – 0.00/52.98; 3. Jasper Kools (RV Oldenburger Münsterland) auf Verdi Veni Vici – 0.00/53.56

Springprüfung Kl. M* (2. Abt.): 1. Ann Katrin Dettmer (Frotheim-Isenstedt) auf Chicago – 0.00/52.21; 2. Ronny Lösche (RFZV Ovenstädt) auf Mia FBH- 0.00/53.48; 3. Ronny Lösche (RFZV Ovenstädt) auf Ludwig Gold – 0.00/54.09

Zwei-Phasen-Springprüfung Kl. M*: 1. Patrik-Viktor Schröder (RFZV Ovenstädt) auf Caprice – 0.00/31.98;

2. Daphne Bulmahn ( Petershagen-Eldagsen) auf Luca – 0.00/33.21; 3. Patrik-Viktor Schröder (Ovenstädt) auf Nobel Diamond – 4.00/48.69

Springprüfung Kl. M* mit Siegerrunde (Finale Barre Stilpokal): 1. Fabian Baust (RZFV Stadthagen) auf Catoka – 0.00/45.55; 2. Ann Katrin Dettmer (Frotheim-Isenstedt) auf Chicago – 0.00/45.69; 3. Daphne Bulmahn (Petershagen-Eldagsen) auf Luca – 0.50/44.32

Dressurpferdeprüfung Kl. A: 1. Monique Immoor (RV Wagenfeld) auf Fashion Freak – 8.50; 2. Birgitt von Behren (RFV Friedewalde) auf Rivenue – 8.20; 3. Uwe Düker (RFV Hille) auf Fee – 7.70

Dressurreiterprüfung Kl. A (1. Abt.): 1. Kim Karolin Hain (RFV Friedewalde) auf Heiligenbergs Doubtfire – 8.20; 2. Julia Sentner (Ovenstädt) auf Rubens M – 7.80; 3. Charlotte Sophie Kölling (RFV Bad Oeynhausen) auf Biarado – 7.70

Dressurreiterprüfung Kl. A (2. Abt.): 1. Ann Kathrin Wilmsmann (Pr. Oldendorf) auf Franziska – 7.80; 2. Maike Jungemeier (RFV Hille) auf Dabidoo G – 7.50; 3. Laura Klatte (RV Vechta) auf Cethalus – 7.30

Dressurprüfung Kl. A* (1. Abt.): 1. Anne Hallermann (RFV Ströhen) auf Fidelia – 7.80; 2. Maike Jungemeier (RFV Hille) auf Dabidoo G – 7.50; 3. Jula Marie Sarikouch (RFV Bad Oeynhausen) auf Dandy Boy – 7.40

Dressurprüfung Kl. A* (2. Abt.): 1. Sabrina Schnelle (RSG Holzhausen II) auf Whycucuna – 7.80; 2. Mette Schön (von Derfflinger Schwarzenmoor) auf Carice T – 7.70; 2. Corinna Grunwald (Holzhausen-Heddinghausen) auf Diva – 7.70

Dressurprüfung Kl. L* – Trense: 1. Catrin Bohne (RFV Wehdem-Oppendorf) auf Donboy – 7.70; 2. Julia Möller (RFV von Bismarck Exter) auf Signorina Nero SH – 7.60; 3. Christin Immoor (RV Wagenfeld) auf Soleado – 7.50

Dressurprüfung Kl. L* -Kandare: 1. Julia Möller (RFV von Bismarck Exter) auf Rosanna SH – 7.80; 2. Johanna Badde (RFV Friedewalde) auf Wajana – 7.50; 3. Kim Julia Sierig (RFV Großer Weserbogen) auf Rosaria – 7.30.

Kommentare

Kommentare

Unsere neue Kommentarfunktion

Entdecken Sie jetzt unsere verbesserte Kommentarfunktion – nur ein Klick und Sie können starten! Ihre bisherigen Kommentare sind selbstverständlich weiterhin verfügbar.