Rustikal: Beim letzten Aufeinandertreffen in der Bezirksliga räumte Nieheims Kapitän Dirk Weskamp (r.) Erkelns Christian Ridderbusch ab. Beide sind Sonntag nicht mehr dabei - Ridderbusch hörte 2013 auf und Weskamp ist nach schwerer Verletzung noch nicht wieder fit. - © Uwe Müller
Rustikal: Beim letzten Aufeinandertreffen in der Bezirksliga räumte Nieheims Kapitän Dirk Weskamp (r.) Erkelns Christian Ridderbusch ab. Beide sind Sonntag nicht mehr dabei - Ridderbusch hörte 2013 auf und Weskamp ist nach schwerer Verletzung noch nicht wieder fit. | © Uwe Müller

Nieheim Nieheim hofft auf ein kleines Feuerwerk

Fußball: FC Nieheim empfängt den TuS Erkeln zum ewigen Derby in der Bezirksliga

Nieheim. In der Friedrich-Wilhelm-Weber Kampfbahn zu Nieheim kommt es am siebten Spieltag der Bezirksliga Steffel 3 zu einem Derby, das Anfang und Mitte des Jahrtausends mit Brisanz und reichlich Emotionen massenweise Zuschauer anzog. Die Käsestadter vom FC Nieheim empfangen den TuS aus Erkeln. Heute ist auf beiden Seiten die Anzahl Zuschauer weniger geworden. Doch beide Klubs befinden sich nach zwei schweren Jahren wieder im Aufwärtstrend und versprechen im sportlichen Aufschwung ein packendes Derby.

FC Ruberg gegen den TuS Vauth & Sagel - jahrelang bot dieses Duell Bezirksligaspitzenfußball um den Aufstieg in die Landesliga. Nach dem bitteren Abstieg ist der FC Nieheim nach zwei Jahren in der Kreisliga A zurück in der Bezirksliga. Der TuS Erkeln scheint sich nach drei Spielzeiten im Abstiegskampf gefangen zu haben und in dieser Saison eine bessere Rolle im überkreislichen Fußball spielen zu können. "Wir freuen uns richtig auf das Derby in Nieheim. Natürlich ist das Derby nicht mehr das was es einmal war. Vor ein paar Jahren war das Duell das absolute Highlight im Sportkreis. Dennoch wollen wir in Nieheim auf Sieg spielen und den Zuschauern ein tolles Spiel bieten", freut sich TuS-Coach Erdogan Acar, der dem FC und Trainer Mark Meinhardt großen Respekt zollt: "Nieheim verfügt über eine der besten Mannschaften der Bezirksliga und verfügt über viele super Individualisten. Wir wollen uns nach zwei unglücklichen Niederlagen in Folge rehabilitieren und in Nieheim endlich wieder punkten."

Acar stehen bis auf den verletzten Manuel Micus alle Spieler zur Verfügung. Einzig hinter Freistoßspezialist Sefa Sener steht aufgrund einer Grippe noch ein Fragezeichen. Bei den Rot-Gelben aus Nieheim kehrt Roland Sitnikov nach seiner Gelb-Rot-Sperre zurück ins Team. Eine Alternative, die Trainer Meinhardt freuen wird, gehen die Nieheimer doch zu diesen frühen Zeitpunkt der Saison schon am Stock und müssen in dieser Woche mit Fabian Koch auf den nächsten Spieler verzichten. Dennoch sicherte sich das Team um Spielführer Christian Martens am letzten Spieltag beim Aufstiegsfavoriten Heide Paderborn mit dem 2:2 einen Punkt. "Das Spiel gegen den TuS Erkeln ist und war schon immer das Derby schlechthin in einer Saison. In alten Zeiten haben die Nieheimer Ultras noch Bengalos auf dem Tribünendach gezündet. Wenn wir Sonntag drei Punkte am Platz behalten wollen brauchen wir auch ein kleines Feuerwerk", hofft FCN-Coach Mark Meinhardt auf Dynamit im Tank seiner Akteure. Der erfahrene Übungsleiter warnt vor dem technisch versierten Gegner: "Erkeln hat sich eine starke Mannschaft zusammengestellt, die vor allem spielerisch zu den Besten der Liga gehört und uns in der Defensive alles abverlangen wird." Fraglich ist der Einsatz der schnellen Flügelspieler Dennis Thorenmeier und Fahri Isik, bei denen Meinhardt noch auf rechtzeitige Genesung hofft.

Unser Tipp: 2:1

Kommentare

Kommentare

Unsere neue Kommentarfunktion

Entdecken Sie jetzt unsere verbesserte Kommentarfunktion – nur ein Klick und Sie können starten! Ihre bisherigen Kommentare sind selbstverständlich weiterhin verfügbar.