Vlotho

Gastgeber RV "von Bismarck" Exter setzt auf Titelverteidigung

Reitverein richtet Jugendkreismeisterschaften und Ponyturnier aus

Thomas Vogelsang
07.06.2019 | 07.06.2019, 07:00
Erwartungsfroh: Markus Tschischke (l.) und Hans-Herbert Obermowe (r.) sowie die KRV-Vorsitzende Christiane Giesen. - © Thomas Vogelsang
Erwartungsfroh: Markus Tschischke (l.) und Hans-Herbert Obermowe (r.) sowie die KRV-Vorsitzende Christiane Giesen. | © Thomas Vogelsang

Vlotho. Auf der einen Seite ein Traditionswettkampf, auf der anderen Seite ein Turnier, das es so nicht allzu oft im Kreis Herford zu sehen gibt: Am kommenden Samstag und Sonntag können Reitsportfreunde, und solche, die es werden wollen, beim RV "von Bismarck" Exter zwei ganz unterschiedliche Facetten des Sports erleben. So wird auf der schmucken Vereinsanlage an der Solterbergstraße der Wettkampf um die Jugend-Kreisstandarte und das Nachwuchschampionat des Kreisreiterverbandes (KRV) Herford ausgetragen, gleichzeitig gibt es ein Pony-Springturnier mit Prüfungen bis zur Klasse M* mit Stechen.

"Wir möchten die Ponyreiterei wieder ein Stück weit nach vorn schieben", sagt Markus Tschischke, 2. Vorsitzender des RV "von Bismarck" und selbst über viele Jahre im Springsport erfolgreich. Inzwischen ist sein Sohn Louis-Fynn in die Fußstapfen getreten und hat vor allem beim Pony-Springen einige Erfolge erzielt. "Diese Turniere sind im Münsterland sehr verbreitet. Wir wollen im hiesigen Raum im wahrsten Sinne des Wortes eine Vorreiterrolle einnehmen und auch andere Vereine motivieren. Denn solche Wettbewerbe sind wirklich auch sehr attraktiv für die Zuschauer", betont Tschischke.

Am Wochenende wird sein Sohn nun als Lokalmatador auf dem heimischen Sandplatz zum Favoritenkreis zählen. Die Springprüfung der Klasse M* mit Stechen am Sonntag ist als eine Prüfung der höchsten Klasse im Pony-Springsport auch eine Vorbereitungsprüfung der westfälischen Junioren für die westfälische und deutsche Meisterschaft der Ponyreiter U16.

»Wir wollen den Titel verteidigen«

Der heimische Nachwuchs ist zudem gefordert, wenn es um die Jugend-Kreisstandarte geht. "Im letzten Jahr haben wir gemeinsam mit dem RV 'von Lützow' Herford gewonnen, und natürlich haben wir den Ansporn, wieder ganz oben zu stehen. Wir wollen den Titel verteidigen", zeigt sich Exters 1. Vorsitzender Hans-Herbert Obermowe optimistisch. Auch hier hat der Verein gemeinsam mit dem KRV einen neuen Weg eingeschlagen. "Der Wettkampf hat sonst im Rahmen unseres großen Sommerturniers stattgefunden, das in diesem Jahr vom 12. bis 14. Juli ansteht. Es sind aber viele Eltern mit dem Wunsch an uns herangetreten, ihn außerhalb der Schulferien zu legen", sagt Obermowe.

Die neue KRV-Vorsitzende Christiane Giesen hofft durch die Terminierung auf eine größere Zahl an Teams. "Wir haben schon ein ganz ordentliches Nennungsergebnis. Aber wir würden gern noch mehr von der sogenannten breiten Masse ansprechen. Deshalb denken wir auch über den Modus nach. Beim Kreisturnier wird auf A-Ebene geritten, vielleicht sollte man auch E-Prüfungen aufnehmen. Das würde es kleinen Vereinen erleichtern, Mannschaften zu stellen. Die jungen Aktiven sind durchaus schon da, wir müssen sie nur zu packen kriegen", sagt sie.

In jedem Fall freuen sich Giesen, Obermowe und Tschischke nun auf zwei spannende Wettkampftage. Obermowe: "Es gibt insgesamt um die 500 Nennungen aus ganz Westfalen und aus dem niedersächsischen Raum. Von ganz klein bis zum ambitionierten Nachwuchsreiter ist alles dabei."

Der Zeitplan:

Samstag, 8. Juni: 9.30 Uhr Dressurprüfung Kl. A* für Mannschaften (anschließend starten die Einzelreiter), 12 Uhr Dressurreiter-WB, 13.30 Uhr Springreiter-WB, 14 Uhr Mannschafts-Springprüfung Kl. A* (anschließend starten die Einzelreiter), 16 Uhr Ponystilspringprüfung Kl. A*, 17 Uhr Ponyspringprüfung Kl. L, 18 Uhr Ponyspringprüfung Kl. M*.

Sonntag, 9. Juni: 8 Uhr Dressurprüfung Kl. A**, 9.30 Uhr Dressur-WB E1, 10 Uhr Führzügel-WB, 10.30 Uhr Reiter-WB Schritt-Trab-Galopp, 11 Uhr Stilspring-WB mit erlaubter Zeit, 11.45 Uhr Stilspringprüfung Kl. A**, 13.15 Uhr Ponyspringprüfung Kl. M* mit Stechen, 14.15 Uhr Stilspringprüfung Kl. L mit Standardanforderungen, 15.30 Uhr Ehrung Kreismeisterschaft.