Herford

Ilijas Masnic wird neuer Trainer der BBG Herford

1. Basketball-Regionalliga: Regionale Lösung gesucht und gefunden

Gemeinsam am Ball: Kai Beckmann (v. l.) vom BBG-Ausrüster „peakzone“, der neue Trainer Ilijas Masnic und BBG-Geschäftsführer Jürgen Berger. | © Thomas Vogelsang

Thomas Vogelsang
26.04.2019 | 26.04.2019, 05:54

Herford. Ein ehemaliger bosnischer Nationalspieler soll die BBG Herford in der nächsten Saison in die Play-Off-Meisterschaftsspiele der 1. Basketball-Regionalliga führen. Der heimische Viertligist verpflichtete jetzt Ilijas Masnic als neuen Trainer. Der 61-Jährige tritt damit die Nachfolge von Christos Diktapanidis an, der die BBG in der abgelaufenen Saison auf Rang vier der Abschlusstabelle führte.

Dass der Erfolgsweg der Herforder auch im sechsten Jahr ihrer Regionalliga-Zugehörigkeit weitergehen soll, daran lassen die Verantwortlichen keinen Zweifel. „Im Sport will man schließlich nie schlechter werden als in der Vorsaison, da ist der Weg klar“, sagte BBG-Geschäftsführer Jürgen Berger anlässlich der Vorstellung Masnics in den Räumen des Sportgeschäfts und Vereinsausrüsters „peakzone“ an der Hämelinger Straße in Herford, wo der neue Coach gleich auch passend mit einem BBG-Shirt ausgestattet wurde.

Auch Masnic zeigte sich ambitioniert: „Ziele erreichen heißt hier, nach oben zu gucken.“ Dass er weiß, wie das geht, hat der Zwei-Meter-Mann als Aktiver hinlänglich bewiesen. 1973 begann er mit dem Basketball, spielte später in der starken damaligen jugoslawischen ersten Liga für Sarajevo und wurde nach dem Zerfall des Landes Nationalspieler Bosnien-Herzegowinas. Während der Kriegswirren auf dem Balkan gehörte er zu dem Team, das sich 1993 für die Europameisterschaft in Deutschland qualifizierte und Platz acht belegte – es ist bis heute das beste EM-Ergebnis des Landes.

Der Krieg brachte es aber auch mit sich, das Masnic nach Deutschland kam, und schon damals eine kurze Station in Herford machte. „Ein Freund von mir hat hier gespielt“, erinnert er sich. Über Karlsruhe führte der Weg zurück nach Ostwestfalen. Inzwischen lebt Masnic seit etlichen Jahren in Bielefeld, wo er sich selbstverständlich auch in der Basketballszene einen Namen machte. Beim TSVE Bielefeld und dem SV Brackwede war er zunächst noch als Spieler, dann als Spielertrainer und schließlich eben als Coach aktiv. 2017 führte er die Westfalen Mustangs aus Rheda-Wiedenbrück vor deren Insolvenz zum sportlichen Aufstieg in die 1. Regionalliga, ehe er sich wieder den Bielefelder TSVE Dophins zuwandte, wo auch sein Sohn Neil inzwischen auf Korbjagd ging. „Er ist jetzt in Amerika und versucht, in Atlanta auf einem College zu landen“, berichtet Masnic, der nebenbei auch den Weg der Herforder beobachtete. „Ich habe hier letztes Jahr oft Spiele gesehen. Die BBG spielt schon seit einigen Jahren sehr gut und ist eines der leistungsstärksten Teams im heimischen Raum.“

Der heimische Raum soll laut BBG-Teammanager Julian Schütz auch weiter die Region sein, der die Herforder ihr Hauptaugenmerk schenken. „Wir setzen gern auf regionale Lösungen, wobei natürlich die Qualität stimmen muss. Entsprechend haben wir uns umgeschaut und sind dann schnell auf Ilijas Masnic gekommen. Er hat viel Erfahrung und genießt bei seinen ehemaligen Spielern menschlich wie fachlich einen guten Ruf. Wir sind überzeugt, dass er der richtige Mann für uns ist.“