Herford

Herforder EV verpflichtet Stürmer

Eishockey: Florian Böhm kommt vom Ligarivalen EG Diez-Limburg nach Ostwestfalen

23.04.2019 | 23.04.2019, 11:00
Vertragsunterzeichung: HEV-Manager Tobias Schumacher (l.) und Trainer Jeff Job (r.) freuen sich über Neuzugang Florian Böhm. - © Privat
Vertragsunterzeichung: HEV-Manager Tobias Schumacher (l.) und Trainer Jeff Job (r.) freuen sich über Neuzugang Florian Böhm. | © Privat

Herford. Eishokey-Regionalligist Herfoder EV hat den nächsten Neuzugang zu vermelden. Dem Manager des Vereins Tobias Schumacher ist es gelungen mit Florian Böhm einen Wunschkandidaten nach Herford zu holen. Der 28-jährige Stürmer kommt vom Ligakonkurrenten EG Diez-Limburg und unterschrieb bei den Ice Dragons einen Zwei-Jahres-Vertrag. "Ich freue mich riesig auf den Verein, das eishockeyverrückte Umfeld und auf meine neuen Mannschaftskollegen", sagte sich Böhm bei der Vertragsunterzeichnung.

Ausgebildet in der Jugend bei den Kassel Huskies, schaffte Böhm in der Saison 2011/12 den Sprung in das Oberligateam. Insgesamt kommt er mit sechs Jahren Oberligaerfahrung in Kassel und Braunlage nach Herford. In den vergangenen zwei Spielzeiten lief der Linksschütze für die EG Diez-Limburg in der Regionalliga West auf. Dort erzielte er in 75 Spielen 34 Tore und bereitete 118 Treffer vor.

»Florian ist ein torgefährlicher Center und bringt viel Erfahrung mit«

Vor allem Trainer Jeff Job ist glücklich über die Neuverpflichtung. "Florian ist ein torgefährlicher Center und bringt viel Erfahrung mit", freut sich der Coach. Die beiden waren schon in den vergangenen Jahren immer im regen Austausch. Mit der Böhm-Verpflichtung erhofft sich auch Tobias Schumacher eine Qualitätssteigerung in der Offensive: "Florian weiß, wo das Tor steht. Seine spielerische Qualität macht unsere Offensive noch unberechenbarer."

Dass der Herforder EV in den vergangenen zwei Jahren immer ein unangenehmer Gegner war, hat auch Böhm zu spüren bekommen: "Mit den Fans im Rücken ist es für jeden Gegner schwierig, in Herford zu gewinnen. Das hat mich zum Nachdenken gebracht, so dass ich mich schon frühzeitig für Herford entschieden habe." Der Kasseler kommt aber auch mit klaren sportlichen Zielen nach Herford: "Nachdem ich zuletzt immer mit anschauen musste, wie Herford die Meisterschaft geholt hat, möchte ich in der kommenden Saison meinen Teil dazu beitragen, dass der HEV das Triple schafft."