Rödinghausen

Marius Bülter bleibt dem SV Rödinghausen treu

Fußball-Regionalliga: Flügelflitzer unterschreibt für zwei weitere Jahre

Fingerzeig: Marius Bülter deutet hier nach einem seiner sieben Saisontreffer auf das Vereinswappen des SV Rödinghausen, bei dem er seinen Vertrag nun verlängerte. | © Noah Wedel

28.05.2016 | 28.05.2016, 04:07

Rödinghausen. Nach dem geglückten Klassenerhalt am vergangenen Wochenende laufen die Personalplanungen für die neue Regionalliga-Saison beim SVR auf Hochtouren. Die Verantwortlichen am Wiehen nutzten den Feiertag, um eine weitere wichtige personelle Entscheidung unter Dach und Fach zu bringen. Der 23-jährige Marius Bülter hat seinen Vertrag um zwei weitere Jahre verlängert.

"Ich fühle mich hier in Rödinghausen sehr wohl und habe viele neue Freunde kennen gelernt. Wir haben hier beste Bedingungen, um guten Fußball zu spielen und im Verein steckt viel Potential, um im nächsten Jahr erfolgreicher zu sein als in der abgelaufenen Serie. Deshalb habe ich mich für den SVR entschieden", sagte Bülter nach seiner Vertragsverlängerung. Unter anderem hatte auch Klassenrivale RW Essen sein Interesse am Offensivspieler bekundet.

"Wir haben sehr gute Gespräche geführt und sind sehr glücklich darüber, dass wir ihn überzeugen konnten zu bleiben", freut sich SVR-Geschäftsführer Alexander Müller. Bülter, der im Sommer 2014 vom SuS Neuenkirchen an den Wiehen wechselte, kam auf insgesamt 60 Regionalligaeinsätze im Trikot der Grün-Weiß-Schwarzen und erzielte dabei 15 Treffer. "Wenn Marius alles richtig macht, wird er auch in den kommenden beiden Spielzeiten eine wichtige Rolle als Leistungsträger in unserem Team einnehmen", ist auch Trainer Alfred Nijhuis mit der Weiterverpflichtung sehr zufrieden.

Angelo Langer fehlt keine Sekunde auf dem Platz

Dass der SV Rödinghausen auch seine zweite Saison in der Fußball-Regionalliga gemeistert hat, ist das Verdienst von insgesamt 25 im Laufe der Saison eingesetzten Spielern. Dauerbrenner war dabei Angelo Langer. Der 23-jährige Linksfuß absolvierte alle 36 Partien jeweils von der ersten bis zur letzten Minute. Komplettiert wird diese tadellose Pflichtspielserie durch seinen 120-Minuteneinsatz im Westfalenpokalspiel gegen die SF Lotte. Insgesamt kamen acht SVR-Kicker auf 30 Punktspieleinsätze oder mehr. Hierzu zählt mit Sinisia Veselinovic auch der beste interne Torschütze.

Eingesetzte Spieler (25): Angelo Langer (36/keine Auswechselung/keine Einwechseldung), Jan Schönwälder (35/0/0), Marcel Leeneman (34/0/0), Sinisia Veselinovic (34/3/7), David Müller (32/7/2), Sören Siek (31/7/5), Ihsan Kalkan (30/2/0), Marius Bülter (30/12/1), Stefan Langemann (29/5/16), Rouven Tünte (28/3/4), Jens Buddecke (26/7/6), Björn Schlottke (21/8/12), Sebastian Jakubiak (20/6/4), Kai-Bastian Evers (18/4/2), Cello Diallo (18/8/3), Marvin Höner (18/9/6), David Loheider (10/3/7), Felix Frank (9/1/7), Fabian Kunze (9/5/2), Lennart Madroch (9/3/5), Markus Smarzoch (6/1/4), Malte Beermann (4/0/3), Julien Rybacki (4/3/1), Max Bachl-Staudinger (3/1/1), Jarno Peters (1/0/0).

Torschützen (12): Veselinovic (10), Bülter (7), Langemann (5), Siek (4), Schlottke (3), Leeneman (3), Höner (3), Jakubiak (2), Langer (1), Diallo (1), Loheider (1), Madroch (1) und zwei Eigentore.

Elfmeter für Rödinghausen: 3 (alle verwandelt durch Veselinovic, Siek und Diallo).

Elfmeter gegen Rödinghausen: 3 (davon zwei Gegentreffer; einmal Pfosten).

Gelb-rote Karte: Leeneman.

Rote Karte: Siek.