Gütersloh. Wenn schon ein Umbruch, dann richtig: Gleich zwölf Zugänge präsentierte Trainer Dennis Brockmann beim Fußball-Kreisligisten SV Spexard II zum Trainingsauftakt. "Die meisten kommen aus der eigenen A-Jugend", lobte der 32-jährige Coach die Nachwuchsarbeit. Gleich sechs Junioren, darunter Verteidiger Fabian Thiesbrummel und Mittelfeldmotor Marvin Opitz, rücken in die "Zwote" vor.
Auch auf der Bank sitzt ein Neuzugang: Mit Dennis McQueen greift Brockmann ein erfahrener Co-Trainer unter die Arme. Bis zum Mai war McQueen für den Ligakonkurrent SW Marienfeld II zuständig. "Wir haben insgesamt richtig aufgeforstet, denn wir wollen in dieser Saison mit dem Abstiegskampf nichts zu tun haben", nennt Brockmann den Grund. In der abgelaufenen Spielzeit mussten die "Spechte" lange zittern, am Ende lagen zwischen dem Tabellenzwölften und dem ersten Absteiger nur vier Punkte: "Das brauchen wir nicht noch einmal."
Dabei muss Dennis Brockmann, der den Posten als Chefcoach vor acht Monaten von Guido Schalück übernommen hat, einen personellen Rückschlag wegstecken: Mit Manuel Certa, zuletzt wie Brockmann selbst bei Germania Westerwiehe tätig, hängt einer der wichtigsten Köpfe auf dem Platz die Fußballschuhe vorerst an den Nagel. "Er trainiert jetzt nur noch die A-Jugend von Victoria Clarholz", weiß Brockmann. Wenn die Mannschaft allerdings schnell zu sich findet, werde der Weggang kompensiert, gibt sich der Trainer optimistisch: "Das Saisonziel ist absolut realistisch."
Abgänge: Certa (hört vorerst auf), Essers (Ziel unbekannt).
Zugänge: Robert Adam, Mattis Brummel, Fabian Thiesbrummel, Dustin Flottmann, Conny Maibrink, Marvin Opitz, Kai Schiffer, Tim Wieth (alle eigene A-Jugend), Federico Crisafulli (SSC Italia Gütersloh), Mehmeti Dibron (Kastrioti Stukenbrock), Ulhaak Arslan (Hombrucher SV, Dortmund), Martin Lipski (Sportfreunde Kattenstroth).
Weiter im Aufgebot: Marcel Erfkamp, Dominik Flottmann, Mehmeti Gezim, Philipp Keuter, Adrian Olak, David Puls, Dielges Sahin, Stefan Schimmel, Tobias Bermpohl, Dominik Wolf.