Kreis Gütersloh

Neuzugang Nikola Krspogacin wirft HSG Gütersloh zum Sieg

Handball: Bezirksligist HSG Gütersloh nach 28:24-Sieg gegen Senne Tabellenzweiter. SG Neuenkirchen-Varensell bezwingt HSG Löhne. HSG Rietberg verliert erneut

Konter: Nikola Krspogacin, eigentlich ein Rückraumshooter, kann auch Gegenstoß wie hier und Abwehr. Mit zwölf Toren hatte der Zweimetermann wesentlichen Anteil am Sieg der HSG Gütersloh. | © Henrik Martinschledde

24.09.2018 | 24.09.2018, 08:25

Kreis Gütersloh. Die HSG Gütersloh führt nach dem 28:24-Sieg gegen das HT Sf Senne zusammen mit den ebenfalls verlustpunktfreien Sf Loxten II die Tabelle der Handball-Bezirksliga an. Jochen Borcherding interessiert das noch nicht. "Ich bin froh, dass wir hier eine Mannschaft ans Laufen gekriegt haben. Die wollen wir jetzt weiterentwickeln, und dann schauen wir, was dabei herauskommt." Während die SG Neuenkirchen-Varensell den 7. Platz belegt, trägt die HSG Rietberg-Mastholte nach der dritten Niederlage im dritten Spiel die rote Laterne.

HSG Gütersloh - HT Sf Senne 28:24 (9:13)

Nach zwei Abstiegen in Folge und Totenstille ist in der Sporthalle des Städtischen Gymnasiums wieder was los. Die Spieler der HSG feierten den dritten Sieg im dritten Spiel jedenfalls genauso ausgelassen wie die Anhänger auf der Tribüne. "Das tut gut", kommentierte Jochen Borcherding den Sieg und seine Feier.

Zufrieden registrierte der HSG-Coach zudem, dass bei seiner in der Sommerpause neu aufgebauten Mannschaft "allmählich auch spielerisch etwas zusammenläuft". Die dabei von Phil Schlöttker (2) und Hauke Riechmann (5/1) erzielten Tore waren umso wichtiger, als auch die Senner schnell herausgefunden hatten, dass die Torgefahr bei den Schwarz-Gelben vor allem von Nikola Krspogacin (12/2) ausgeht, weshalb sie den wuchtigen Rückraumspieler in Manndeckung nahmen.

Durchspielen musste deshalb Mirko Rase (4), der zweite Dampfmacher im HSG-Team, den Borcherding wegen seiner Knieprobleme "gerne geschont" hätte, "dann aber nicht mehr runternehmen" konnte. Ausschlaggebend für den verdienten Sieg war, dass sich die Gastgeber durch den obligatorischen Pausenrückstand nicht beeindrucken ließen und beim Stande von 22:24 (56.) in einer 4:6-Unterzahlsituation zwei Treffer durch Riechmann und Rase erzielten. Außerdem waren für die HSG Vollmann (2), Skoric (2) und Raskopf erfolgreich.

SG Neuenkirchen-Varensell - HSG Löhne/Obernbeck 26:22 (11:11)

Dirk Flachmann, der langjährige Hallensprecher der HSG Gütersloh, feierte seine Pflichtspielpremiere bei der SG und sorgte gleich für Stimmung auf den Rängen. "Und auf dem Feld", ergänzte SG-Spielertrainer Marcel Schönhoff nach der engagierten Vorstellung seines Teams. Überzeugte im ersten Abschnitt die Abwehr, kam nach der Pause auch der Angriff aus dem Positionsspiel in Schwung und sorgte mit dem 19:15 für die Vorentscheidung. Schröder (9/4), Braun (8), Heuermann (5), Schönhoff (2), Ellefredt, und Kampschnieder erzielten die Tore.

HSG Rietberg-Mastholte - TG Herford 21:32 (8:19)

Die ersten zehn Minuten verliefen mit guten Abwehrreihen auf beiden Seiten ausgeglichen. "Dann haben wir völlig den Kopf verloren", berichtete Björn Kanning. "Wahrscheinlich waren wir mit den Gedanken schon woanders", vermutete der HSG-Trainer und ärgerte sich darüber, dass der Herforder Haupttorschütze Philipp Bresser (11) gar nicht mehr bekämpft und der Gästekeeper zum Helden geworfen wurde. Spätestens beim 8:23 war Kanning klar, wohin die "schwache Leistung" führen würde. Immerhin gelang noch ein bisschen Ergebniskosmetik. Die besten Werfer waren noch Pöppelbaum (7/6), Johanndeiter (4), Grusdas (2), und Bexten (2).