Gütersloh

Bielefelder Agentur vermarktet FC Gütersloh

Fußball: Oberligist setzt auf eine professionelle Unterstützung von außen

Marketingprofi: Marcel Knass (l.) und Jonas Hollenstein wissen, in welche Richtung sich der FC Gütersloh entwickeln muss. | © Privat

20.05.2016 | 20.05.2016, 08:00

Gütersloh. Der FC Gütersloh hat im Zuge seiner Neustrukturierung eine wichtige Weichenstellung vorgenommen und einen Vertrag mit der Bielefelder Agentur mediaetiquette abgeschlossen. Diese von dem Gütersloher Marcel Knass geführte Firma entwickelt und realisiert Marketingkonzepte für kleinere bis mittelständische Unternehmen. Sie übernimmt die Vermarktung des Fußball-Oberligisten ab sofort.

"Mit mediaetiquette haben wir einen professionellen Vertriebspartner gewonnen, der auch über Kontakte nach Gütersloh verfügt", begründete Andre Niermann, Vorsitzender des FC Gütersloh, die Entscheidung, den Verein von außen zu vermarkten.

Marcel Knass ist 34 Jahre alt, Wirtschaftsjurist, und verfügt über mehr als zehnjährige Erfahrung im Marketingbereich. Dies stellte er unter anderem mit dem Sneaker Geschäft MATE unter Beweis. Neben Knass wird sich auch sein Marketingmanager Jonas Hollenstein um den FCG kümmern. Der Kontakt entstand schon vor Jahren, als Knass den Fußball-Oberligisten als Sponsor unterstützte.

Mediaetiquette versteht sich nicht nur als Ansprechpartner für Sponsoren, sondern hilft bei der Organisation und Außendarstellung des FCG. "Der Traditionsverein muss wieder in den Mittelpunkt der Stadt rücken und für die Gütersloher präsenter werden", lautet das wesentliche Ziel von Knass.