Verl

Fußball-Regionalligist SC Verl 1:1 gegen die U23 von Borussia Mönchengladbach

Marco Kaminski bringt die Gastgeber im packenden Spiel gegen den Spitzenreiter in Führung

Marco Kaminski brachte den SC Verl mit 1:0 in Führung. | © Henrik Martinschledde

Uwe Kramme
02.04.2016 | 02.04.2016, 17:11

Verl. In einem packenden Fußball-Regionalligaspiel trennten sich der SC Verl und der VfL Borussia Mönchengladbach am Samstagnachmittag 1:1. „Schade, wir hätten gerne gegen den Tabellenführer gewonnen, aber in der 2. Halbzeit hat der richtig Druck gemacht, und ich denke, das Unentschieden ist ein leistungsgerechtes Ergebnis“, stellte Andreas Golombek, der Trainer der Gastgeber, fest.

Arie van Lent mochte dieser Einschätzung nicht widersprechen, obwohl er im Zweikampf mit den Sportfreunden Lotte um den Titel bereits die weiße Fahne hisste. „Denn wir haben zwar noch sechs Spiele, aber Lotte noch acht und nach dem gleichzeitigen Sieg in Essen schon zwei Punkte Vorsprung“, rechnete der Mönchengladbacher Coach vor. Für die in Verl verlorenen Punkte machte der Ex-Profi die schwache 1. Halbzeit verantwortlich: „Denn da haben wir alles vermissen lassen, was guten Fußball ausmacht.“

Die SCV-Anhänger unter den gut 500 Zuschauern in der Stadionbaustelle an der Verler Poststraße freuten sich dagegen über eine klasse Leistung ihrer spielfreudigen und kampfstarken Mannschaft. „Denn vor der Pause haben wir doch für die Gladbacher nicht viel zugelassen“, stellte Marco Kaminski fest. Der Linksaußen hatte in der 20. Minute nach Vorarbeit von Daniel Mikic das 1:0 geköpft. Die zweite große Chance der Hausherren ließ Nico Hecker in der 44. Minute aus.

Nach dem Seitenwechsel drängten die jungen Mönchengladbacher zwar vehement auf den Erfolg, doch die die Verler verteidigten sich mit großem Einsatz und versuchten Entlastungsangriffe aufzuziehen. „Schade, dass der Treffer von Robert Mainka wegen Abseits nicht gegeben worden ist“, haderte Golombek mit der Entscheidung von Schiedsrichter Jonas Seemann (66.). Es wäre die richtige Antwort auf den sehenswerten Ausgleichstreffer von Giuseppe Pisano (63.) gewesen.

So hofften die Schwarz-Weißen vergebens, dass in der Schlussphase noch einer der Schussversuche von Nico Hecker und Matthias Haeder durchflutschen würde. Weil die Gäste im 2. Abschnitt mehr und bessere Chancen – darunter zwei Pfostentreffer des bärenstarken Regionalliga-Torschützenkönigs Marlon Ritter – hatten, konnte aber nicht nur Marco Kaminski „gut mit dem einen Punkt leben“.

Aufstellungen

SC Verl: Lange – Großeschallau (72. Bömer-Schulte, 79. Geisler), Schmidt, Stöckner, Unzola – Hecker, Mikic, Schröder, Kaminski – Mainka (82. Rasp), Haeder.

VfL Borussia Mönchengladbach U?23: Nicolas – Lenz, Knipping, Stang, Berauer (90. + 2 Rizzo) – Ritter, Ndenge (75. Yeboah), Rütten, Schulz (46. Mohr) – Pisano, Kraus.

Tore: 1:0 (20.) Kaminski, 1:1 ( 63.) Pisano.