Bielefeld

„Finess“ tanzt in Dresden groß auf

Die Jazz-Modern- und Contemporary-Formation des SuS Schröttinghausen-Deppendorf gehört zu Deutschlands Top-Elf Teams

Die Jazz-Modern- und Contemporary-Formation des SuS Schröttinghausen-Deppendorf. | © Privat

Uwe Kleinschmidt
18.11.2021 | 18.11.2021, 20:00

Bielefeld. Die Jazz-Modern- und Contemporary-Formation „Finess“ des SuS Schröttinghausen-Deppendorf ist zurück auf der Tanzfläche. Mit den Plätzen acht und elf kehrten die zwei „Smallgroups“ aus Bielefeld vom Deutschland-Pokal aus Dresden zurück. Da dort die bestplatzierten Formationen der bundesweiten Regionalmeisterschaften antraten, kann sich „Finess“ nun zu den besten elf Teams Deutschlands zählen – und Trainerin Ramona Franke kaum stolzer sein.

Die coronabedingte Schließung der Sportstätten im vergangenen Winter hatte die 21 Tänzerinnen samt Trainerin nicht von ihrem Training abgehalten. Dreimal die Woche wurde online per Video mit der gesamten Mannschaft von zu Hause aus trainiert, obwohl die diesjährigen Formationsturniere nicht stattfanden. Dieser Fleiß zahlt sich nun aus, so dass sich das Team zwei der begehrten Startplätze beim Deutschlandpokal sichern konnte. Da zuvor bei der Regionalmeisterschaft in Voerde lediglich eine Teilnahme als sogenannte „Smallgroup“ möglich war, wurden kurzerhand zwei Tänze aus vergangenen Saisons neu interpretiert und die Mannschaft in zwei kleinere Teams aufgeteilt.

Hervorragende Platzierungen

Hierbei bestand die Schwierigkeit vor allem darin, von einer Choreografie mit zehn Tänzerinnen bei regulären Turnieren auf eine Aufstellung von sieben Positionen umzustellen. Trotz einiger Verletzungen und Krankheitsfälle gelangen dem Bielefelder Team am Turnierwochenende die hervorragenden Platzierungen eines zweiten und dritten Platzes. Lediglich die Konkurrenz aus Schermbeck sicherte sich eine bessere Wertung. Nun war es soweit, die beiden Smallgroups des SuS Schröttinghausen traten in Dresden an.

Dafür wurden einige Extratrainings sowie ein Coaching durch einen externen Trainer und Choreografen organisiert. Trainerin Ramona Franke war zuversichtlich und wurde am Ende bestätigt in der Hoffnung, dass ihren beiden Smallgroups erneut souveräne Auftritte gelingen würden. Nach dem Deutschlandpokal widmet sich „Finess“ als gewohnt geeinte Mannschaft, einer neuen Choreografie und startet mit den Vorbereitungen der Turniersaison 2022 in der Regionalliga. ?PrivatFoto