Bielefeld

Bielefeld Bulldogs verspielen klare Führung beim Saisonfinale

20:23-Niederlage in Gelsenkirchen

16.09.2019 | 16.09.2019, 06:30
Mit vereinten Kräften: Marcel Grimm und John Boston tackeln einen Gegenspieler. Am Ende gibt es trotzdem eine Niederlage. - © Andre Zarnke
Mit vereinten Kräften: Marcel Grimm und John Boston tackeln einen Gegenspieler. Am Ende gibt es trotzdem eine Niederlage. | © Andre Zarnke

Bielefeld. Die Bielefeld Bulldogs beenden die Saison mit einer 20:23-Niederlage bei den Gelsenkirchen Devils. Dank des gewonnenen direkten Vergleichs gegen Paderborn steht zum Abschluss dennoch der zweite Tabellenplatz der Regionalliga West.

Bereits vor dem Spiel war klar, dass der Fokus im letzten Saisonspiel darauf liegen sollte, Spaß zu haben und möglichst vielen Spielern Spielzeit zu ermöglichen. Dennoch hatte das Team der Bulldogs den Anspruch, die Saison siegreich abzuschließen. Während der ersten Angriffsserie ließen die konzentrierten Bulldogs keinen Raumgewinn der Hausherren zu und sicherten einen freien Ball, um der eigenen Offense die ersten Punkte auf dem Silbertablett zu servieren. Running Back Veith Strickrock ließ sich nicht lange bitten und sorgte damit für die frühe Führung der Bulldogs.

Eine weiterhin konsequente Defensivleistung sorgte im Anschluss schnell für die nächste Angriffsmöglichkeit der Bulldogs. Zunächst fand Quarterback Niklas Gorny seinen Receiver Max Nolte für einen langen Pass und kurz darauf vollendete er die Angriffsserie mit einem Pass zum Touchdown auf David Terentschenko. Beim Stand von 0:14 wurden erstmalig die Seiten gewechselt.

»Leider haben wir den Fokus verloren und unsere Back-ups haben Lehrgeld bezahlt«

Anschließend schlichen sich die ersten Fehler bei den Gästen ein. Strafen gegen die Defense und ein Turnover bei der Offense blieben jedoch zunächst folgenlos. Stattdessen war es erneut Quarterback Gorny, der seinen Receiver Janis Mikosch freistehend in der Endzone fand und die Führung so noch einmal ausbaute.

Darauf fanden die Devils nun eine Antwort und konnten durch ein Field Goal ihrerseits erstmalig punkten. Zur Halbzeit stand beim Saisonfinale eine komfortable 20:3-Führung für den Tabellenzweiten von der Rußheide. Nach der Pause wurde in allen Phasen des Spiels vielfach gewechselt, um den Reservisten die versprochene Spielzeit zu gewähren.

Im dritten Viertel verkürzten die Devils durch einen Touchdown-Pass auf 10:20, um das Spiel im letzten Viertel durch einen weiteren Touchdown zu einem Krimi zu machen. Durch einen kurzen Pass in die Endzone mit weniger als 30 Sekunden auf der Uhr war die Aufholjagd der Devils schließlich erfolgreich . Team-Captain Felix Kroll fasste nach dem Spiel das Geschehen zusammen und erkannte einen Leistungsabfall: "Wir haben mit den Startern heute sehr solide angefangen. Leider haben wir dann den Fokus verloren und unsere Back-ups haben Lehrgeld bezahlt."