Bielefeld

Rope Skipping: Erfolge für die SV Brackwede

Beim Westfälischen Landesfinale schaffen alle angetretenen Starterinnen die Qualifikation für die Bundeswettkämpfe

Erfolgreich im Rope Skipping: Leandra Krause, Lilly Switniartzki, Katharina Tost und Melina Krause (v. l.) von der SVB. | © Andreas Zobe

28.02.2018 | 28.02.2018, 07:10

Bielefeld. Erfolg auf der ganzen Linie: Beim Westfälischen Landesfinale, bei dem gleichzeitig die Landesmeistertitel im Rope Skipping vergeben wurden, schafften alle sieben Starter der SV Brackwede die Qualifikation für die Bundeswettkämpfe.

In der Sporthalle des Brackweder Gymnasiums legten die heimischen "Teuto Skipper" tolle Leistungen hin. Am besten schnitt Lilly Swiniartzki ab, die mit 2.157 Punkten den ersten Platz belegte. Ihre Teamkollegin Katharina Tost machte ihre Sache aber nicht viel schlechter und kam mit 2.135 Punkten auf den zweiten Platz. Schon einen etwas größeren Abstand hatte Jill Brinkmann, die mit 1.851 Punkten Rang drei belegte.

Besonders stolz war die SV Brackwede auf die beiden Nachwuchsspringerinnen Amelie Urbanczyk und Zoé Swiniartzki. In der Disziplin "336 Sprünge in drei Minuten" schaffte Amelie Urbanczyk mit 1.784 Punkten einen persönlichen Bestwert, und belegte damit souverän Platz eins. Gleich hinter ihr kam Zoé Swiniartzki mit 1.456 Punkten auf den zweiten Platz.

Die genannten fünf Springerinnen werden im April beim Bundesfinale ihr Können erneut unter Beweis stellen. "Das viele Trainieren hat sich ausgezahlt", so Trainerin Mandy Friesen. Darüber hinaus qualifizierten sich die Geschwister Leandra und Melina Krause für die deutschen Einzelmeisterschaften. "Den Koffer voll mit Qualifikationen und neuer Motivation geht es nun in die Vorbereitung für die anstehenden Wettkämpfe", erklärte Friesen.