
Bielefeld. Beim ersten Saisonwettkampf der Gewichtheben-Oberliga im neuen Jahr bekamen es die Langhantel-Athleten der Bielefelder TG mit dem SuS Derne II und dem KSV Essen 88 zu tun. Nach einem spannenden Zweikampf mit den Essenern sicherten sich die Ostwestfalen den Tagessieg und damit den zweiten Tabellenplatz.
Das Team um Chefcoach Jochen Kiesel zeigte von Anfang den nötigen Zug zum Sieg. Dabei tat sich wieder einmal BTG-Ausnahmetalent Dennis Hasenclever (69,5 kg Körpergewicht) hervor. In offensichtlicher Rekordlaune erreichte Hasenclever mit 95 kg im Reißen und 105 kg im Stoßen eine neue persönliche Zweikampf-Bestmarke und gehört nun auch zum "Club 200". Auch Alexander Seel (98,8 kg), der dienstälteste BTG-Heber, schlug effektiv zu. Der "Tiger vom Don" brachte amtliche 95 kg im Reißen sowie sehr solide 125 kg im Stoßen zur Hochstrecke, allerdings ist beim ehemaligen Meister des Sports der Sowjetunion auch jederzeit mehr abrufbar.
Leichtschwergewichtler Viktor ("the iceman") Matern begnügte sich dieses Mal mit einer Zweikampfleistung von 184 kg (82/102) und vier gültigen Versuchen - auch dieser trainingsfleißige Hantelkämpfer hat noch viel Luft nach oben. Schließlich zeigte auch Youngster Aldin Marisenovic (67,6 kg), dass er mittlerweile ein zuverlässiger Mannschaftsheber ist. Marisenovic gelang bei vier gültigen Hebungen eine Zweikampfleistung von 152 kg (67/85).
Da auch die Essener durchweg gute Leistungen boten, lieferten sich beide Mannschaften ein spannendes Kopf-an-Kopfrennen. Erst Seels letzter Stoßversuch besiegelte den knappen, aber verdienten Triumph für die Bielefelder TG, die mit 819,6 Kgp vor Essen (816,1) und Derne (594,0) erfolgreich war.