Applaus für Helden der Paderborner Erfolgsstory

Hauptversammlung entlastet Funktionäre / Verein ehrt elf Mitglieder

Vizepräsident Martin Hornberger (l.) ehrte mit den Aufsichtsratsmitgliedern Rüdiger Völkel (stehend Mitte) und Elmar Volkmann (r.) die langjährigen Mitglieder Bernhard Grewe (2. v. l.), Johannes Füller (2. v. r.) und Edmund Koch sen. (vorne). | © FOTOS: MARC KÖPPELMANN

29.11.2011 | 29.11.2011, 14:22

Paderborn. Die Erfolgsgeschichte der Zweitliga-Profis des SC Paderborn macht es möglich: Die Mitglieder des Vereins spendeten bei der Jahreshauptversammlung am Abend im Hotel Nachtigall in Schloß Neuhaus schon Applaus, bevor die Sitzung überhaupt begonnen hatte. Die Profis marschierten in den Saal ein und wurden mit rhythmischem Klatschen begrüßt.

Auch wenn das Zahlenwerk des Profiklubs immer noch nicht optimal erscheint (siehe ausführlicher Bericht im Bundessport), herrscht angesichts des tollen Laufs der Elf große Freude in der Domstadt. Davon berichteten auch die Ehrengäste in ihren Grußworten. "Der SC Paderborn ist die tragende Säule, dass auch von weit her auf die Sportstadt Paderborn geschaut wird", so Bürgermeister Heinz Paus.

Das Vorurteil seinerzeit beim Stadionbau, Paderborn sein keine Fußballstadt, "wird aktuell überzeugend vom SC Paderborn widerlegt", sagte er weiter. Nach dem kollektiven Dank "für begeisternden und modernen Fußball" an den gesamten Kader dankte der Bürgermeister besonders Präsident Wilfried Finke, "ohne den es Bundesligafußball in Paderborn und das Stadion nicht geben würde."

Finke selbst war nicht anwesend

Finke selbst war aus gesundheitlichen Gründen nicht anwesend, ebenso aus beruflichen Gründen das Präsidiumsmitglied Josef Ellebracht. Der stellvertretende Verbandspräsident Manfred Schnieders merkte noch an, "dass der SCP hinter dem BVB und Schalke auch schon dritte Kraft im Verband ist." Der Rest war Formsache: Entlastung für alle Gremien und ein klasse Gesamtstimmung.