Paderborn. Im Jahr 2006 ist die Nachwuchs-Basketball-Bundesliga (NBBL) gegründet worden. Die höchste deutsche Spielklasse für U19-Mannschaften schreibt seitdem eine Erfolgsgeschichte. An der haben die Paderborn Baskets enormen Anteil. Die Domstädter zählen zu den Aushängeschildern der NBBL. Und sind an diesem Wochenende in Ludwigsburg zum dritten Mal in Folge beim Vierer-Endturnier dabei.
Nachdem die Baskets das erste so genannte Top 4 im Jahr 2007 im Sportzentrum mustergültig ausgerichtet hatten, schafften die Domstädter 2009 in Berlin den Sprung in das Finale und verloren gegen Gastgeber Alba 70:75. Im Vorjahr scheiterte die Mannschaft von Artur Gacaev in Bamberg in einem denkwürdigen Halbfinale mit 67:68 am Team der Urspringschule.
Die Mannschaft aus dem baden-württembergischen Schelklingen ist zum dritten Mal in Folge der Paderborner Semifinalgegner. In der Partie des Samstags in der Ludwigsburger Rundsporthalle (Anwurf 20 Uhr) werden sich die Baskets aber nicht am Spiel des Vorjahres, sondern am Halbfinale 2009 orientieren. Da hatten die Paderborner das favorisierte Team Urspring mit 63:52 besiegt.
Jetzt sind die Karten neu gemischt. "Das ist eine ganz offene Begegnung. Urspring hat vielleicht Vorteile auf den großen Positionen. Dafür sind wir auf den kleinen Positionen besser", sagt Trainer Artur Gacaev, der mit seinen Schützlingen in den letzten zwei Wochen täglich trainiert und auch ein intensives Videostudium betrieben hat. "Alle Konzentration gilt Urspring. Mit einem möglichen Finalgegner haben wir uns noch nicht beschäftigt", erklärt Vereins-Geschäftsführer Sven Schaffer im Blick auf das zweite Halbfinale zwischen dem TSV Breitengüßbach und dem erstmals überhaupt für die Endrunde qualifizierten Team Braunschweig/Wolfenbüttel (Samstag, 17.30 Uhr).
Zwölf Paderborner Spieler treten die Reise in die Residenzstadt mit den Coaches Artur Gacaev und Andreas Barthel sowie den Offiziellen bereits am heutigen Freitagmittag an. Drei Akteure des jüngeren Jahrgangs kommen mit Trainer Uli Naechster am Samstag nach einem WBV-Lehrgang nach. Insgesamt wird das Team von 50 Fans begleitet und darf zudem auch auf Unterstützung durch das Ludwigsburger Publikum hoffen. Das hat wohl traditionell mit dem Team Urspring nicht viel am Hut.
Das komplette Endturnier der NBBL samt dem Finale am Sonntag (Anwurf 13.30 Uhr) wird im Internet live übertragen. Näheres unter www.nbbl-basketball.de