
Paderborn. Das heutige Westfalenliga-Nachholspiel zwischen der gastgebenden U23 des SC Paderborn 07 und dem Tabellenführer TuS Dornberg hätte das Topspiel um den Spitzenplatz in der Westfalenliga werden können. Hätte, denn nach den jüngsten Punktverlusten des SCP II beträgt der Abstand zwischen beiden Teams mittlerweile zehn Zähler. Anstoß auf der Marienloher Sportanlage Breite Bruch ist um 17.45 Uhr.
"Die Tabellensituation hat keinerlei Auswirkungen auf unsere Motivation", verspricht Paderborns Trainer Christoph Müller. Vielmehr wolle jeder seiner Spieler zeigen, dass er das Niveau für die Spitzengruppe habe und den Tabellenführer ärgern kann.
Das entsprechende Niveau hat der SCP II an sich auch schon in den letzten Partien gezeigt, nur eben nicht vor dem Tor. Das Leder wollte einfach nicht mehr über die Linie. Müllers Team wartet bereits seit vier Spielen auf den nächsten Treffer. "Wir haben Wege und Mittel trainiert, um zum Torabschluss zu kommen", meint Müller und ergänzt: "Die fehlende Kaltschnäuzigkeit können sich die Spieler aber nur mit einem Erfolgserlebnis im Spiel zurückholen." Dass heute Kandidaten aus dem Kader der Profis helfen werden, glaubt Müller nicht. Es dürfe jetzt aber auch niemand die Nerven verlieren, der Knoten werde schon wieder platzen. Vielleicht bereits im Heimspiel gegen die Gäste aus Dornberg, die Müller als taktisch und technisch sehr gereift einstuft. "Sie werden uns aber auch unter Druck setzen wollen, so dass wir mehr Räume bekommen, als noch in den letzten Partien."
Personell hat sich im Vergleich zum vergangenen Wochenende nichts geändert. Lukas Lanz ist im Lauftraining aber wohl noch nicht im Kader. Marvin Anderbrügge könnte aber durchaus in diesen Kreis zurückkehren, während Michael Mantasl auch weiterhin noch in der Reha ist.