Salzkotten-Upsprunge/Höxter (FB). "Höxter ist immer eine Reise wert" – so in etwa könnte das Motto für die Fußballerinnen des SV Upsprunge lauten. Bereits im vergangenen Jahr hatten die SVU-Frauen beim erstklassig besetzten Hummel-Cup in der Höxteraner Fußball-Arena "Bolzano" triumphiert. Am Sonntag wiederholten sie ihren Vorjahreserfolg. Mit acht Siegen in acht Spielen und einem imposanten Torverhältnis von 55:4 holte der SV Upsprunge den 2. Hummel-Cup in Höxter.
30 Frauenteams aus NRW und Niedersachsen – von der Kreisliga bis zur Landesliga – hatten neun Stunden lang um den Turniersieg gekämpft. Und es wurde schnell klar, dass Upsprunge der heißeste Anwärter auf Platz eins ist. Bereits in der Vorrunde trumpfte das Team des Trainerduos Christian Essers und Jürgen Friedrich groß auf. Als Gruppensieger erzielte der aktuelle Bezirksliga-Spitzenreiter 34 Tore in vier Spielen.
Im Achtelfinale bezwang Upsprunge dann die TuRa Elsen mit 4:0. In der Runde der letzten Acht wurde der SV Schmerlecke mit 4:1 ausgeschaltet. Mit dem TuS Henglarn erreichte ein zweites Team aus dem Sportkreis Büren das Halbfinale. Der Kreisliga-Primus feierte ein 1:0 im Achtelfinale gegen den SV Donop/Voßheide und gewann anschließend gegen Phönix Höxter mit 6:5 nach Neunmeterschießen. Im Halbfinale musste sich Henglarn dem TSV Sabbenhausen mit 2:5 geschlagen geben. Im kleinen Finale bezwang der TuS den Bezirksligisten TSG Holzhausen/Sylbach mit 5:2.
Der designierte Landesliga-Aufsteiger aus Upsprunge stellte in seinen letzten beiden Turnierspielen derweil noch einmal seine Klasse unter Beweis. Im Halbfinale wurde Holzhausen/Sylbach mit 6:0 vom Kunstrasen der Arena gefegt. Im Endspiel folgte ein 7:1-Kantersieg gegen Sabbenhausen. "Wir wusste vorher, dass wir eine gute Rolle spielen können. Ich denke, dass wir auch verdient gewonnen haben", bilanzierte SVU-Coach Christian Essers.
Dessen Team konnte nicht nur einen stattlichen Wanderpokal, sondern auch einen neuen Satz Trikots als Lohn in Empfang nehmen. Zudem gabs ein Extra-Bonbon für SVU-Ass Susanne Werner. Die ehemalige U17-Nationalspielerin und frühere Erstliga-Akteurin des Herforder SV wurde zur besten Spielerin des Turniers gewählt.
Für den SV Upsprunge spielten: Johanna Bambeck, Viviane Monkos, Julia Greifenhagen, Susanne Werner, Rabea Vollmer, Lorena Jablotschkin, Maria Förster, Katharina Brüggemann und Wiebke Züll.