Gastgeber sahnen ab

LEICHTATHLETIK: LC Paderborn holt beim Meeting im Ahorn 40 Podestplätze

(v. l.) Karen Schiwon, Laura Pazmandi, Mona Rademacher und Mareen Kalis vom LC Paderborn gewannen bei den W13-Mädchen die 4 x 50-Meter-Staffel und posierten anschließend mit Staffelstab vor der LC-Fahne. | © FOTO: THOMAS FINKE

01.12.2010 | 01.12.2010, 00:00

Paderborn. Nur zufriedene Gesichter gab es am vergangenen Sonntag beim "Volksbank-Paderborn-Höxter-Detmold-Hallenmeeting" im Paderborner Ahorn-Sportpark. Rund 200 Schülerinnen und Schüler aus Ostwestfalen, aber auch aus Münster und Nordhessen kämpften um Siege, Platzierungen und Qualifikationsnormen. Erfolgreichster Verein war mal wieder der LC Paderborn. 17 Siege, 14 zweite und neun dritte Plätze gingen auf das Konto des gastgebenden Leichtathletik-Clubs.

Vor allem die Paderborner Mehrkampf-Asse von Susanne Müller-Krusemark und Wladimir Diesendorf waren äußerst erfolgreich. So gewann Maren Kalis den 800-Meter-Lauf in 2:26 Minuten. Zudem wurde sie Zweite über 60 Meter in 8,67 Sekunden hinter ihrer Vereinskameradin Chantal Butzek (8,27 Sekunden). Einen weiteren Erfolg feierte sie mit der 4 x 50-Meter-Staffel an der Seite von Mona Rademacher, Karen Schiwon und Laura Pazmandi.

Auch Mona Rademacher hatte zuvor den 60 Meter-Endlauf in 8,92 Sekunden vor Laura Pazmandi (8,93 Sekunden) gewonnen. Zudem wurde sie im Weitsprung Zweite mit tollen 4,14 Sekunden. Laura Pazmandi gewann derweil im Kugelstoßen mit starken 7,35 Metern. Staffelkollegin Karen Schiwon wurde mit 4,88 Metern Zweite im Weitsprung und über 60 Meter Dritte in 8,68 Sekunden.

Bei den M14-Schülern gewann Patrick Penquitt sowohl die 60 Meter in 7,90 Sekunden als auch den Weitsprung mit 5,38 Metern. Steffen Westphal stieg einmal mehr in die Fußstapfen seines Vaters, der immer noch als Mehrkämpfer erfolgreich ist, und gewann den 50-Meter-Sprint der Elfjährigen in tollen 7,49 Sekunden. Auch im Weitsprung war Penquitt nicht zu schlagen: Mit 4,28 Metern gewann er vor seinem Vereinskollegen Manuel Arns (4,25 Meter)
Wladimir Diesendorf war mit seinen beiden Schützlingen Andre Karasch und Alexander Jax angetreten, um noch die ein oder andere Disziplin zu testen.

Und so lieferten sich die beiden LC-Athleten das ein oder andere Duell. Über 60 Meter der B-Jugend hatte Alexander Jax die Nase vorn. Er gewann in 7,34 Sekunden. Eine Zehntelsekunde später überquerte Andre Karasch die Ziellinie als Zweiter. Im Stabhochsprung lag dagegen Karasch mit übersprungenen 3,30 Meter knapp vor Alexander Jax (3,10 Meter).

Doch der Sieg ging an Fabian Laukamp von der LG Ratio Münster mit starken 3,81 Metern. Im Kugelstoßen spielte Andre Karasch seine volle Stärke aus und gewann mit sensationellen 16,67 Metern. Doch auch Alexander Jax konnte mehr als zufrieden sein: 15,08 Meter bedeuteten Platz zwei und die dritte persönliche Bestleistung an diesem Tag.

Wladimir Diesendorf kümmerte sich aber nicht nur um seine LC-Schützlinge. Da er seit einiger Zeit als Sportlehrer an der Paderborner Friedrich-von-Spee-Gesamtschule arbeitet und dort auch eine Leichtathletik-AG leitet, brachte er gleich vier seiner Schülerinnen und Schüler mit in den Ahorn-Sportpark. Hier überzeugten vor allem Juliane Pfeifer, die den Hochsprung mit 1,35 Metern gewann, sowie Artur Bernhardt, der mit einem starken, aber etwas unkonventionellen Laufstil die 1.000 Meter in tollen 2:57 Minuten meisterte.

Aus der Sprint- und Sprunggruppe von Bernhard Bensch überzeugte einmal mehr Alena Czirr. Sie gewann die 60 Meter in hervorragenden 8,45 Sekunden und den Weitsprung mit tollen 5,20 Metern. Mit diesen Leistungen sicherte sie sich bereits die ersten Qualifikationen für die Westfalenmeisterschaften.

In knapp zwei Wochen startet dann das Paderborner Hallenmeeting für die Männer, Frauen und Jugend. Alle Ergebnisse gibt es unter:www.lcpaderborn.de