Nachwuchs in Topform

REITEN: Junge Pferde und junge Reiter zeigen ihr Können beim Delbrücker Turnier

Im Zwei-Phasen-Spirngreiterwettbewerb ritt Lareen Joachim auf ihrer Ponystute Dunja in Bestzeit durch den Parcours und sicherte sich die goldene Schleife. | © FOTO: MICHAELA MAHRENHOLZ

10.05.2010 | 10.05.2010, 00:00

Delbrück. An diesem Wochenende rückte der Nachwuchs beim 4. Delbrücker Pferdesport-Festival in den Fokus. Am Samstag standen dabei die jungen Pferde ganz im Mittelpunkt des Geschehens. Hier konnten die heimischen Reiter wie Markus Beringmeier und die Brüder Brautmeier gut punkten und den ein oder anderen Erfolg mit ihren Nachwuchspferden erringen.

Für die reitsportbegeisterten Zuschauer sind solche Turniertage mit jungen Pferden ganz besonders interessant, denn nicht selten trifft man den Nachwuchs einige Jahre später in den ganz schweren Klassen wieder. In der schwersten Prüfung des Tages, der Springpferdeprüfung Klasse M erritt der Albersloher Reinhard Lütke-Hermann mit Poly Color den Sieg.

Auch dank des guten Wetters erwies sich der Sonntag als Publikumsmagnet. Am "Tag der jungen Reiter" standen die Nachwuchsreiter im Zentrum des Interesses und konnten in zahlreichen Prüfungen ihr Können unter Beweis stellen.

Und dass der Delbrücker Reitverein keine Nachwuchssorgen hat, zeigen die vielen guten Platzierungen der Jugendlichen.In der Mannschaft E-Dressur ritten Maren Aulbur auf Balouboy, Corinna Haertl auf Faberge, Caroline Clemens auf Navajo und Sophie Hennemeier auf Lemon Tree auf den zweiten Rang und auch Rang drei ging an ein Team vom gastgebenden Verein.

Traditionell sind die Reiter aber besonders im Springsattel erfolgreich. Und das zeigt sich auch beim Nachwuchs, der auf den Turnieren bei der Verteilung der Preise immer ein Wörtchen mitzureden hat. So mussten sich im Springwettbewerb für Mannschaften Lina Klösener auf Golina, Carla Hegers auf Twister, Michelle Schmertmann auf Arabian Gold Sullivan und Niklas Westerhorstmann auf Donatello nur knapp dem Team aus Gut Wandschicht geschlagen geben.

Einen Sieg konnte Lareen Joachim auf ihrer schwarzen Ponystute Dunja verbuchen. In Bestzeit steuerte sie ihren Vierbeiner durch den Parcours des Zwei-Phasen Springwettbewerbs und das obwohl es erst ihr dritter Start in einem solchen Springen war. Der Name Joachim ist in Delbrück aber auch in unbekannt, ist Laureens Vater doch stolzer Besitzer von Michael Brautmeiers Erfolgspferd Sitano. Hier lieg also das Pferdesportgen in der Familie.

Und auch die Delbrückerin Lina Klösener tritt in die Fußstapfen ihrer Eltern, die beide erfolgreich im Turniersport geritten sind und siegte im Caprilliwettbewerb mit ihrer Stute Golina. Wie schon in den vergangenen Jahren lockte die gewohnt gute Bewirtung und auch das attraktive Rahmenprogramm für Kinde jede Menge Zuschauer an die Reitanlage an der Heidekämpe.