Delbrück-Westenholz (Hoti). Wenn das dritte Juliwochenende eines Kalenderjahres eingeläutet wird, zieht es stets zahlreiche Reiter mit ihren Rössern auf die idyllisch gelegene Vereinsanlage des Reitvereins Delbrücker Land Westenholz, denn der richtet sein traditionelles Freilandturnier aus. Auch in diesem Jahr freut sich der Reitverein erneut als Gastgeber in Aktion treten zu dürfen.
Dabei stehen an allen Turniertagen insgesamt 23 Prüfungen auf dem Zeitplan. Unter den rund 800 eingegangenen Nennungen hat sich auch der zweite Vorsitzende des Reitvereins Delbrücker Land Westenholz , Manfred Ebbesmeier, Startplätze mit seinem Rafaello reserviert. Der sympathische Springreiter wird mit seinem Erfolgspferd in den beiden Springprüfungen der Klasse M* an den Start gehen. Das Duo Ebbesmeier/Rafaello ist seit Wochen in einer guten Form. Der Auftakt im Siegesreigen gelang dem Team bereits beim Paderborner Hallenturnier zu Jahresbeginn.
Diese Erfolgsbilanz sollte auch bis jetzt nicht abreißen, denn am vergangenen Wochenende gewann der Delbrücker mit seinen schnellen und sprunggewaltigen Vierbeiner erneut eine Springprüfung der Klasse M** beim Reitturnier in Salzkotten. Doch nicht nur die höheren Prüfungen sollen die Zuschauer auf die Vereinsanlage locken. Erneut wird auch in diesem Jahr der traditionelle Oldie-Cup ausgetragen. Diese Springprüfung der Klasse E sorgt immer für gute Stimmung bei den Zuschauern. Aber auch die aktiven Reiter fiebern diesem Event jedes Jahr entgegen. Und so wundert es nicht, dass sich auch in diesem Jahr für dieses Springen wieder einige Senioren in die Starterliste tragen lassen wollen. Neben den Springreitern, die ihr Können bis zur Klasse M* zeigen werden, haben in der Reithalle auch die Dressurreiter die Chance ihre Rösser im Viereck glänzen zu lassen.
Geritten wird dort bis zur Klasse L auf Trense. Aber auch die ganz kleinen Nachwuchsreiter werden ihr Talent in der Führzügelklasse am Sonntag auf dem Pferderücken zeigen dürfen.