Delbrück-Westenholz. Bei der 13. Auflage des Hansel-Cups setzte sich der Favorit durch: Landesligist SV Avenwedde holte sich am Freitagabend als klassenhöchster Verein den Turniersieg beim Hallenfußballturnier im Westenholzer Sport- und Begegnungszentrum. Für eine faustdicke Überraschung aber sorgte die U19 des gastgebenden SuS Westenholz. Die A-Jugend landete sensationell auf Platz drei und avancierte somit zum "Sieger der Herzen".
"Die Art und Weise, wie die Jungs hier gekickt haben, war schon beeindruckend. Das ist eine richtig gute Truppe", staunte selbst Rainer Borgmeier, Vorsitzender der SuS-Fußballabteilung, über die Westenholzer Jungspunde, die im gesamten Turnierverlauf vier ihrer fünf Spiele gewannen – und dies bei einem sehenswerten Torverhältnis von 12:3.
So war die U19 mit Erfolgen gegen den SV Lippstadt II (2:1), Hövelhofer SV II (3:0) und Bezirksligist Victoria Rietberg (1:0) ins Halbfinale eingezogen. In dem kassierte die talentierte Truppe von Trainer Stefan Borgmeier die einzige Niederlage: In einem Spiel auf Augenhöhe verlor Westenholz mit 0:1 gegen Avenwedde. Der Landesligist behielt dann auch im Finale gegen Rietberg mit 1:0 die Oberhand. Manuel Fuhsy machte mit seinem Treffer den dritten Avenwedder Hansel-Cup-Triumph nach 2009 und 2011 perfekt.
Zuvor hatte die U19 des SuS Westenholz im Spiel um Platz drei das i-Tüpfelchen auf ein tolles Turnier gesetzt: Mathias Berkemeier (2), Jan Kersting, Leon Feischen, Lucas Burghardt und Joel Glahn trafen beim 6:1-Erfolg gegen BW Lipperbruch. Im mit knapp 300 Zuschauern bestens besetzten Sportzentrum ließen sich die SuS-Jungs vor heimischer Kulisse gebührend feiern.
Das Vorrunden-Aus der Westenholzer Ersten, die als Titelverteidiger ins Turnier gestartet war, konnten die SuS-Verantwortlichen nicht nur deshalb locker verschmerzen. "Unterm Strich ist das Turnier sehr gut gelaufen. Die Spiele waren fair, die Stimmung gut", bilanziert Rainer Borgmeier. Zudem hatte der SuS-Abteilungsleiter ein Sonderlob für die Schiedsrichter René Gimmler (Scharmede) und Jonathan Hartel (Tudorf) sowie für die fleißigen Damen vom Catering parat. "Ihr habt einen tollen Job gemacht", betonte Borgmeier.
Einziger Wermutstropfen eines tollen Abends: Diesmal nahmen nur acht statt zehn Teams am Hansel-Cup teil. Dabei hatte der SuS rund 40 Einladungen verschickt. Dennoch wird der SuS Westenholz auch 2014 am Termin kurz nach Weihnachten festhalten. "Und dann wollen wir wieder zehn Mannschaften am Start haben", betont Borgmeier.
Hauptsponsor Bernfried Hansel und seine Tochter Pia vom Westenholzer Einrichtungshaus Hansel dürften unterdessen nächstes Jahr ohnehin wieder mit dabei sein, um den erfolgreichen Teams die Siegprämien zu überreichen. Auch diesmal wurden 800 Euro ausgeschüttet. Weitere 150 Euro wurden in Form von Gutscheinen auf drei Kicker verteilt: So kürte die Turnierleitung Leon Feischen, den Kapitän der Westenholzer U19, zum besten Spieler des Turniers. Ebenfalls 50 Euro heimste Ivo Grancic (Lipperbruch) als bester Torschütze ab. Der Rietberger Dirk Siemann wurde derweil als bester Torwart des Hansel-Cups ausgezeichnet.
Bestnoten verdienten sich aber auch Torwart Marco Brink und Patrick Kosfeld von der U19 des SuS Westenholz, die im Frühjahr auch im Kampf um die Kreismeisterschaft mitmischen will. Und vielleicht gehen die Westenholzer A-Junioren beim 14. Hansel-Cup sogar als Bezirksligist an den Start.