Lübbecke (wib). Die erste Vorbereitungsphase läuft. Was durchaus wörtlich zu nehmen ist, denn auch die Handballer haben die Laufschuhe immer dabei. Beim Verbandsligisten HSG Hüllhorst stand nach vier Übungseinheiten ein erstes Testspiel gegen den Bezirksligisten TuS Gehlenbeck auf dem Programm (30:22), vier weitere folgen noch bis zur Sommerpause. Das letzte ist beim Landesliga-Aufsteiger TuS Nettelstedt II, der ein großes Problem hat: Sebastian Winkler, Dreh- und Angelpunkt der Mannschaft, fällt in der kommenden Saison verletzungsbedingt aus.
Aufgebot erweitert
"Wir müssen von Anfang an ordentlich arbeiten, denn es gibt viel zu tun", betont HSG-Trainer André Torge, der die Mannschaft nach dem Rückzug der Stammkräfte Daniel Becker, Christian Wiechert und Mario Struck neu aufstellen muss. Mit Lucas Heidenreich, der sich eine Knieverletzung zugezogen hatte, und Marcel Kleffmann, den bereits in der vergangenen Saison eine Schulterverletzung hinderte, fehlten zwei Spieler verletzungsbedingt. Beide sollen jedoch noch in der ersten Vorbereitungsphase einsteigen, die am 13. Juli mit dem HSG-Beachhandballturnier abgeschlossen wird. "Leider ist die Mannschaft selten komplett, aber alle, die dabei sind, ziehen gut mit", so Trainer André Torge, der das Aufgebot für die Vorbereitungsphase deshalb um die Spieler Niklas Coors, Philip Grabein (beide aus der zweiten Mannschaft) und Robert Knaps (A-Jugend) erweiterte.
Neue Anwurfzeit 19.15 Uhr
Eine weitere Änderung gibt es bei der HSG Hüllhorst in der kommenden Saison: Die Heimspiele werden künftig Samstags um 19.15 Uhr angepfiffen (bisher 18.15 Uhr) - angefangen am 21. September gegen Spvg Steinhagen. Auftakt ist eine Woche zuvor beim TV Emsdetten II. In der ersten Vorbereitungsphase stehen für die HSG Hüllhorst noch Testspiele gegen den TuS Spenge II, bei der HSG Porta, gegen HCE Bad Oeynhausen und beim TuS Nettelstedt II an, gegen den man auch kurz vor Serienbeginn noch einmal spielt.
Knorpelschaden im Knie
"Für mich persönlich ist es ein Schlag ins Kontor, und auch für die Jungs tut es mir leid", kommentierte Sebastian Winkler die Diagnose eines schwerwiegenden Knorpelschadens im linken Knie, der beim 31-jährigen Linkshänder nach Saisonschluss festgestellt worden war. Ob eine Operation notwendig ist, müssen weitere Untersuchungen ergeben. "Wir hatten zwei gute Jahre. Ich fühle mich auch topfit und hätte mit meiner Erfahrung gern weiter mitgeholfen, aber ich werde den ärztlichen Rat annehmen und eine Serie aussetzen", ergänzte der Haupttorschütze der vergangenen Saison (211/84).
"Zu seinen Toren kommt noch einmal die gleiche Zahl von Anspielen", sagt Trainer Matthias Möller, der nach dem Durchmarsch in der Bezirksliga in der neuen Landesliga-Umgebung den Klassenerhalt als Ziel ausgegeben hat. Der Ausfall Winklers soll über die Breite des Aufgebots aufgefangen werden. Ben Schmidtpott und Lutz Kujath sind weiterhin dabei. Ebenso die beiden Linkshänder aus der A-Jugend, Stefan Bruns und Chris Byczynski, die bereits beim Aufstieg entscheidend mitgeholfen hatten. "Darüber freuen wir uns", betont Matthias Möller nach der bereits für die kommende Saison getätigten Absprache mit der JSG NSM-Nettelstedt und LiT NSM.
Spiel auf dem Sportfest
Auf LiT NSM II trifft der TuS Nettelstedt II übrigens am morgigen Freitag in einem Einlagespiel beim eigenen Sportfest (das zunächst vorgesehene Ligaturnier entfällt). Am Samstag geht es zum Beachhandball beim TuS SW Wehe. Den ersten Vorbereitungsteil beschließt ein Einlagespiel am 14. Juli auf der Sportwerbewoche in Mindenerwald gegen LiT I.