Heimspiel für zwei Talente

MOTORSPORT: 43. Auflage der ADAC Rallye Stemweder Berg im Juni

Niklas Stötefalke und Thomas Johannhardt kommen mit 23 Punkten auf dem Konto zur 43. ADAC Rallye nach Stemwede. |

24.05.2013 | 24.05.2013, 00:00

Stemwede (nw). Die Teilnehmer des ADAC Rallye Masters, OPEL Rallye Cups und des Norddeutschen Rallye Cups freuen sich am 14. und 15. Juni auf die Strecken rund um den Stemweder Berg. Bei der 43. ADAC Rallye Stemweder Berg, dem 3. Masters-Lauf, werden gegenüber 2012 die Wertungsprüfungen in veränderter Form gefahren. Der Veranstalter erwartet über 60 Rallyeteams für den Kampf um die Plätze, Pokale und Punkte. Für die Liebhaber älterer Autos wird zusätzlich eine Retro-Rallye auf Sollzeit in den Rallyetag eingebunden.

Am Veranstaltungstag gilt es für die Teams 12 Wertungsprüfungen mit insgesamt rund 105 Kilometern Länge auf Bestzeit zu absolvieren. Alle Strecken werden auf Asphalt zurückgelegt. Die Teams starten am 15. Juni um 9:01 Uhr auf dem Festplatz in Levern.

Zum Auftakt stehen drei anspruchsvolle Wertungsprüfungen in den Gemeinden Stemwede und Preußisch Oldendorf auf dem Programm, die insgesamt rund 23 Kilometer lang sind. Nach einer kurzen Pause im Servicepark folgt der zweite Durchgang dieser Sektion.

Am Nachmittag warten drei weitere Strecken in den Gemeinden Stemwede und Preußisch Oldendorf mit insgesamt 30 Kilometer darauf, in zwei Schleifen auf Bestzeit absolviert zu werden. Gegen 18 Uhr erreichen die ersten Masters-Teilnehmer das Ziel in Levern. Vorher rollen dort die Retro-Rallye Teilnehmer durch den Zielbogen.

Am Samstagmorgen vor dem Start sowie in den Servicepausen bieten der Festplatz und das Betonwerk in Levern spannende Anlaufpunkt für alle Rallye-Begeisterten. Dort bereiten die Teams mit Hochdruck die Fahrzeuge für die Prüfungen vor, checken beim Service die Technik und beseitigen eventuelle Schäden.

Rallye-Action wird den Zuschauern auf allen Wertungsprüfungen geboten. Besonders ausgewiesene Zuschauerpunkte sind dem Programmheft zu entnehmen, das ab Freitagmorgen im Rallyezentrum erhältlich ist.

Erwartet werden neben Vorjahressieger Kim Boisen und dem Masters-Führenden Hermann Gaßner weitere Top-Teams aus ganz Deutschland, Dänemark und den Niederlanden. Unter ihnen auch der 25-jährige Marcel Wendt, der im Opel Adam auf Zeitenjagd geht. Der Youngster vom AMC Stemweder Berg möchte seine Heim-Rallye mit einer überzeugenden Leistungen absolvieren, um im OPEL Rallye Junior Cup Plätze aufzuholen. Besser lief es bisher für Niklas Stötefalke (22), dem zweiten vom ADAC Ostwestfalen-Lippe unterstützten Rallyejunior aus Bad Oeynhausen. Mit dem vom Team Opel Buschmann vorbereiteten Opel Adam ist er mit 23 Punkten 13. von 20 Rallyejunioren.