Gute Basis für die Rückrunde

HANDBALL: TuS Gehlenbeck in Schloß Neuhaus

Dimitri Penner, dahinter Christoph von der Ahe, im letzten Heimspiel gegen Oberlübbe. | © FOTO: WILFRIED BRASE

28.01.2012 | 28.01.2012, 00:00

Lübbecke-Gehlenbeck(wib). "Wir haben unser Potenzial noch nicht ausgeschöpft", stellt Ötte Reimler fest. In der Halbzeitbilanz hätten es für den Trainer des Handball-Bezirksligisten TuS Gehlenbeck zwei, drei Zähler mehr auf der Habenseite sein können, doch zeigt er sich mit dem Erreichten "nicht ganz unzufrieden".

15:11 Punkte sind für den im zweiten Jahr beim TuS Gehlenbeck tätigen Ötte Reimler eine Basis, auf die er aufbauen möchte und sich vor allem eine bessere Rückrunde als in der vergangenen Saison wünscht. Bei 8:18 Zählern im zweiten Saisonteil war am Ende nur ein ausgeglichenen Punktekonto (26:26) herausgesprungen. Den zwei, drei seiner Meinung auch durchaus möglichen Punkte mehr steht die fehlende Konstanz der Mannschaft entgegen. "Dies zu ändern ist schwierig, da die Trainingsbeteiligung aus studien- oder beruflichen Gründen nicht groß genug ist. Aber in dieser Beziehung muss man als Trainer immer Abstriche machen oder Kompromisse schließen", so Reimler.

Leistungsmäßig sieht er den TuS Gehlenbeck in der erweiterten Spitzengruppe angesiedelt. Tabellenführer LiT Nordhemmern/Mindenerwald III ist für ihn allerdings unerreichbar, da die Mannschaft die "absolut solideste Abwehr der Liga stellt" und dadurch auch Ausfälle (Steffen, zuletzt auch Schlensker) auffängt. In der Gehlenbecker Deckung fehlt dem Trainer deshalb auch "ein Stückchen Cleverness". Reimler: "Ohne überheblich zu klingen, würde ich da gerne manchmal mitspielen".

Erfolgreichster Torschütze der Mannschaft ist Dimitri Penner (106). "Er macht seine Treffer, aber mit manchen Aktionen schmälert er seine Quote auch noch etwas", so der Gehlenbecker Trainer, der aber froh über die feste Einbindung der beiden aus der Jugend gekommenen Spieler Dimitri Penner und Jannik Hölscher ist. Letzterer wird beim Rückrundenauftakt am Samstag (18 Uhr) beim TSV Schloß Neuhaus fehlen. Er schied beim 34:19 zum Hinrundenschluss gegen Oberlübbe II mit einer Schulterverletzung aus. Für ihn stößt Calle Redeker aus der Reserve zum Aufgebot der Ersten, in das er für Reimler in nächster Zeit ohnehin gehört.

Der TuS Gehlenbeck war mit 8:0 Punkten in die Saison gestartet - angefangen mit einem 31:25 gegen den TSV Schloß Neuhaus. Eine Wiederholung ist für Reimler beim Tabellendrittletzten (9:17 Punkte) keineswegs selbstverständlich. "Immerhin hat die Mannschaft zuletzt die TG Herford mit 27:23 geschlagen", so sein Hinweis.

Die Torschützen des TuS Gehlenbeck: Dimitri Penner (106), Jannik Hölscher (51), Christoph von der Ahe (43), Christian Meistrell (36), Simon Kühn (34), Falk Blöbaum (29), Thomas Hartmann (28), Tino Kleine (25), Benjamin Bredenkamp (21), Felix Bredenkamp (12), Christoph Grotefeld (14), Sebastian Griese (1).