Lübbecke (nw). 30 Kampfsportler der Vereine TV Grüne Eiche Stockhausen und SV Blau-Weiß Oberbauerschaft stellten sich in Stockhausen ihrer nächsten Schülerprüfung. Im Bereich Taekwon-Do mussten Formen (Tul), Techniken, Partnerübungen, Freikämpfe, Selbstverteidigung gegen Angreifer (bewaffnet und unbewaffnet) sowie ein Bruchtest demonstriert werden. Außerdem wurde das theoretische Wissen zu dieser koreanischen Kampfsportart abgefragt.
Es bestanden Michelle Picker, Ennie Tiessen, Ferdinand Rohlfing, Paul Rose, Christine Müller und Luisa-Marie Eikelmann zum weißgelben Gurt, Sina Burmann, Nicole Bünemann, Lisa Vogelsmeier und Vanessa Lehmann zum Gelbgurt, Eugen Tiessen zum gelbgrünen Gurt, Torsten Berger und Verena Kipp zum Grüngurt, Yannic Schüttenberg, Jasper und Hannah Ehlers sowie Melanie und Sebastian Henke zum grünblauen Gurt, Alicia Müller und Laura Mathews zum Blaugurt sowie Marlena Scheuermann zum rotschwarzen Gurt. Ein besonderes Lob der IBF-Prüfer (Uwe Kampeter, Ralf Priwitzer und Sarah Pörtner) ging an Sina Burmann und Torsten Berger für ihre überdurchschnittlich guten Leistungen. In der anschließenden Prüfung für Combat Stickfight war nach der Eingangs abgefragten Theorie zunächst das Handling mit den Waffen zu zeigen. Danach folgten die Partnerübungen, bei denen Schläge, Blöcke, Stiche, Hebel, Nervendruckpunkttechniken sowie schnelle Schlagsequenzen (Sinawalis) mit den Sticks zu zeigen waren. Da die philippinischen Stile mit Winkelsystemen in Angriff und Verteidigung arbeiten, wurde auch die Beherrschung der Winkelarbeit abgeprüft. Das Ende der Prüfung stellte die Selbstverteidigung unter Zuhilfenahme von einem und zwei Sticks dar. Hierbei wurden den Teilnehmern zeitweilig auch die Augen verbunden, um das taktile Kämpfen zu beobachten. Es bestanden vor den IBF-Prüfern Uwe Kampeter, Sebastian Koch und Sarah Pörtner die Stickfighter Simon Pieper und Sören Bredebusch zum weißroten Gurt sowie Alexander Wolf, Michael Koch, Laura Mathews, Selina und Rüdiger Becker zum orangen Gurt.