Minden (much). Der Dormagener HC Rheinland, wirtschaftlicher Absteiger aus der Handball-Bundesliga, präsentierte jetzt einen neuen Trainer: Richard Ratka, langjähriger Coach von GWD Minden, übernimmt das Zepter beim DHC in der kommenden Saison. Ratka war von Juli 2005 bis zu seiner Entlassung im Februar 2010 bei GWD. Damit ist er der Bundesliga-Trainer mit der längsten Amtszeit in Minden.
"Der Job in Dormagen ist ein sehr spezieller, schwieriger, aber auch interessanter. Es ist praktisch ein Neuanfang. Wir haben einen bestimmten Etat zur Verfügung, der auch nicht überstrapaziert wird. Da wir nicht allzu viele Spieler mit Profi-Erfahrung haben, wird die Jugend massiv mit eingebunden. Und dass wir mit der Bürde von acht Minuspunkten in die Serie gehen, lässt nur eine Zielsetzung zu: Wir wollen eine sorgenfreie Saison spielen", sagt Ratka, der Kai Wandschneider beerbt.
Richard Ratka war zu Beginn dieses Jahres mit seiner Frau Petra von Barkhausen wieder nach Mettmann gezogen. Zuletzt war er freiberuflich als Software-Entwickler tätig, wie er schildert: "Ich habe im letzten Dreivierteljahr ein Programm für Videoanalysen von Handballtrainern geschrieben. Es soll nächsten Monat auf den Markt kommen." Dem Programmierer-Job will Ratka, soweit seine Aufgabe beim DHC Rheinland das zulässt, weiterhin nachgehen. Der Kontrakt beim DHC, der einst als TSV Dormagen firmierte, läuft über zwei Jahre.