Natascha Bernhard landet gleich zwei Siege in den A-Klassen

BADMINTON: 15. Auflage des Flying Pig Cup des TuS Tengern wieder einmal eine rundum gelungene Veranstaltung

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Flying Pig Cups, der sich großer Beliebtheit erfreut. |

13.07.2010 | 13.07.2010, 00:00

Hüllhorst (nw). Die Badmintonabteilung des TuS Tengern veranstaltete bereits zum 15. Mal den Flying Pig Cup. In diesem Jahr haben 132 Teilnehmer aus 38 Vereinen an dieser überaus beliebten Veranstaltung teilgenommen. Badmintonaktive aus Braunschweig, Leverkusen und Gotha (Thüringen) wissen jetzt zumindest, wo Hüllhorst geografisch hingehört. Aber auch die Altkreisvertreter des FC Lübbecke, HSC Alswede, Isenstedt SC und TuSpo Rahden waren der Einladung wieder gefolgt.

Die vier Hauptorganisatoren vom TuS Tengern (Tanja Kleine, Marc Kassebaum, Jens Brinkmann und Uwe Rösener) hatten zunächst ein wenig Bedenken, ob wegen der hochsommerlichen Temperaturen alle angemeldeten Sportler anreisen würden. Kurz vor dem Start des Turnier stellte sich diese Annahme dann aber als unbegründet heraus. Für die Organisatoren ein weiteres Signal für den gehobenen Stellenwert der Veranstaltung. Das bedeutet auch gleichzeitig, dass es im nächsten Jahr die 16. Auflage der Veranstaltung geben wird.

Folgende Klasseneinteilungen wurden vorgenommen und gespielt: Landesliga und Bezirksliga ( Klasse A ); Bezirksklasse und 1. Kreisliga ( Klasse B ) sowie 2. Kreisliga und Kreisklasse ( Klasse C ).

Erstmalig wurden bereits in der Vorrunde zwei Gewinnsätze gespielt. Am Samstagabend endeten dann alle Doppelpartien mit der anschließenden Siegerehrung. Am Sonntag wurde in gleicher Form die Disziplin Mixed durchgeführt.

Die für den FC Lübbecke spielende Natascha Bernhard zeigte ihre Klasse mit gleich zwei Siegen in den A-Klassen des Damendoppels und Mixed-Wettbewerb. Erfolgreichster Verein an den beiden Tagen war der TV Barntrup.

Nach teilweise überaus spannenden Begegnungen gab es folgende Ergebnisse:

Damendoppel C: 1. Sandy Freytag/Julia Pohlkötter (Gotha/Isenstedt), 2. Jana Reimer/Maren Nolte (TuSpo Rahden), 3. Cornelia Giesbrecht/Tabea Meier (FC Lübbecke).

Damendoppel B: 1. Caren Molkenbur/Melanie Reiss (HSC Alswede), 2. Birte Bastert/Monika Marciniak (Bad Oeynhausen/SC Isenstedt), 3. Ingrid Vermathen/Lisa Böttcher (BC Kleve).

Damendoppel A: 1. Ina Bulmahn/Natascha Bernhard (Mindener BC/FC Lübbecke), 2. Verena Venhaus/Swantje Strömert (BSC Gütersloh/BC Vlotho), 3. Eva Lodemann/Katrin Beining (Mindener BC).

Herrendoppel C: 1. Heiko Koch/Stefan Kühl (TSV Kremperheide), 2. Andreas Kummer/Jarno Bien (Spvg. Gotha), 3. Thgiebault Herrmann/Lars Hovestadt (TV Barntrup).

Herrendoppel B: 1.Julian Dreyer/Jannis Neumann (TV Barntrup), 2. Jens Diedrich/Frank Naumann (SuS Buer/SV Brackwede), 3. Ralf Kornietzka/Fabian Bienen (BTW Bünde/DJK Leverkusen).

Herrendoppel A: 1. Patrick Frenkel/Hans-Jürgen Wochnik (BC Minden/BC Steinheim), 2. Victor Weiss/Thorsten Krieger (BC Vlotho), 3. Philipp Roesler/Karl-Philipp Sommer (BC Minden).
Mixed C: 1. Tim Finke/Katrin Haude (Eintracht Bielefeld), 2. Sandy Freytag/Andreas Kummer (Spvg. Gotha), 3. Jan-Philipp Fillf/Silke Driftmann (SG Eilsen-Bückeburg).

Mixed B: 1. Meike Kassebaum/Timo Wortmann (PSV Herford), 2. Tatjana Dreyer/Julian Dreyer (TV Barntrup), 3. Sandra Sommer/Sebastian Sommer (TuS Kachtenhausen).

Mixed A: 1. Natascha Bernhard/Patrick Frenkel (FC Lübbecke/BC Minden), 2. Katharina Stork/Otto Kaiser (SC Bad Oeynhausen), 3. Jeanne Zimmer/Thomas Hermelingmeier (Hövelhof/Bad Oeynhausen).

Mannschaftspokal: TV Barntrup.