Aufgabe harmonisch gemeistert

REITEN: Abzeichenprüfungen beim Reiterverein Destel absolviert

Erfolgreich absolviert haben die Pferdesportlerinnen beim RV Destel die Prüfung zum Reitabzeichen. Die Tagesbestleistung erreichte Rabea Wankelmann 7. v.l.). Sie war die einzige Bewerberin für das Reitabzeichen in Silber. | © FOTO: SONJA ROHLFING

23.12.2009 | 23.12.2009, 00:00

Stemwede-Destel. Das Reitabzeichen ist Voraussetzung, um an Leistungsprüfungen auf Turnieren teilzunehmen. 19 Pferdesportler haben jetzt beim Reiterverein Destel die Abzeichenprüfung erfolgreich absolviert. Zusätzlich wurden 18 Basispässe verliehen.

"Bei dem bitterkaltem Wetter waren die Pferde etwas gehfreudiger als sonst", stellte Richterin Susanne Wiete (Bad Oeynhausen) fest. Eine Situation, die die Bewerber unter Prüfungsbedingungen meistern mussten. Gemeinsam mit ihrem Richterkollegen Hermann Borcherding (Petershagen) konnte sie den Reitern aber mitteilen "Alle bestanden."

Die Tageshöchstwertnote von 8,2 erreichte dabei Rabea Wankelmann, die das Reitabzeichen in Silber ablegte. "Sie hat mit Abstand die besten Leistungen gezeigt’", erklärte Hermann Borcherding.

Beurteilt werden jeweils Sitz und Einwirkung sowie die harmonische Bewältigung der gestellten Aufgabe. Für das Reitabzeichen Klasse IV wird eine Dressur und ein Stilspringen in Anlehnung an die Klasse E verlangt. Ein Dressurreiterwettbewerb und Stilspringen auf A-Niveau gehören zu den Anforderungen für das Abzeichen Klasse III. Um Silber zu erlangen, müssen ein Dressurreiterwettbewerb auf Kandare und ein Stilspringen auf L-Niveau absolviert werden. Zusätzlich werden bei allen Abzeichen in der theoretischen Prüfung Kenntnisse auf dem Gebiet der Reitlehre, Pferdehaltung und des Tierschutzes abgefragt.

Detaillierte Kenntnisse im Umgang mit dem Pferd sowie über Pferdehaltung, Fütterung und Unfallverhütung verlangt der Basispass Pferdekunde. Auch das Vorführen und Verladen eines Pferdes gehört dazu. Er ist Voraussetzung für alle weiteren Abzeichen im Pferdesport.

Vorbereitet hatten sich die Pferdesportler in den vergangenen Monaten unter der Leitung von Reinhold Hahler (Dressur) und Klaus-Wilhelm Holle (Springen). Für die Vermittlung der theoretischen Inhalte war Armgard de la Motte zuständig.

Die Prüfung bestanden folgende Teilnehmerinnen:

Basispass Pferdekunde: Sophia Glißmann, Sophie Hannemann, Luisa Hemann, Jana Hohnermeyer, Jasmin Jönissen, Sabrina Jochem, Lara Kutsche, Maries Merhof, Melissa Merten, Jasmin Schäfer, Lena Schmidt, Karin Schmidt, Anja Seifert, Mareike Thunhorst, Charlotte Wilms, Lisa Woite, Maylina Wrampelmeyer (alle RV Destel) und Frederike Blömker (RFV Espelkamp).

Reitabzeichen Klasse IV: Sabrina Jochem, Monique Merhof, Sabrina Niestrath, Luisa Pentermann, Lena Schmidt (alle RV Destel), Frederike Blömker (RFV Espelkamp) und Julia Janowitz (RV Gehlenbeck-Eilhausen)

Reitabzeichen Klasse III (Bronze): Laura Feddrich, Franziska Hohlt, Franziska Kunz, Sabrina Löchert, Lisa-Marie Rodeck, Kiara Dannappel, Larissa Schwengel, Lena Redecker, Maja Behnke (alle RV Destel), Kathleen Rochel (RFV Espelkamp) und Isabell Blanke (RV Varl-Rahden)

Reitabzeichen Klasse II (Silber): Rabea Wankelmann (RV Destel)