Lübbecke. "Natürlich hätten wir gern gewonnen und würden wie HTV Sundwig/Westig ohne Verlustpunkt sein, aber wir stehen immer noch gut da!" André Torge, der Trainer des Handball-Verbandsligisten HSG Hüllhorst, forderte die Spieler gleich nach der 24:27-Niederlage gegen den TSV Hahlen auf, "den Kopf nicht zu lange hängen zu lassen". Nach einer freien Woche wird die Trainingsarbeit wieder in normalen Rhythmus aufgenommen, um sich - auch mit einem Testspiel am 11. Oktober gegen den TuS Spenge - im nächsten Kreisduell am 25. Oktober gegen Eintracht Oberlübbe die Punkte zu holen.
HÜLLHORST: VERLEGUNG
"Als wir vor einem Jahr gegen Hahlen verloren haben, hat die Mannschaft gleich danach gegen die HSG Gütersloh die richtige Antwort gegeben", erinnerte André Torge. Damals hatte die HSG Hüllhorst nach dem 28:23 gegen Gütersloh sogar noch ein 35:19 in Stemmer und 29:22 gegen LiT NSM II nachgelegt und einen Start mit 12:2 Punkten geschafft. So weit nach vorn will der HSG-Trainer jedoch noch nicht blicken, sondern weiter von Spiel zu Spiel schauen. Die Partie gegen den TSV Hahlen war für ihn auch ein Fingerzeig, dass der Mannschaft noch die Routine fehlt. "Wir müssen aber ruhig bleiben, aus der Niederlage lernen und an den Abläufen in unserem Spiel feilen", so André Torge, der den TSV Hahlen trotz vier Siegen hintereinander gegen seine Mannschaft nicht als Angstgegner einstufen will ("den gibt es eigentlich nicht"). Allerdings tue man sich gegen Hahlen schwer, doch werde es auch am 25. Oktober gegen die kampfstarken Oberlübber keinesfalls einfach. Eigentlich hätte Hüllhorst am letzten Wochenende der Herbstferien bei LiT NSM II antreten müssen, doch wurde die Partie auf Wunsch der HSG verlegt (neuer Termin ist der 31. Oktober). Nach dem eigentlich spielfreien ersten November-Wochenende geht es am 9. November in Gütersloh weiter.
NETTELSTEDT: ENTTÄUSCHT
Nach einer 16:9-Führung ging Landesligist TuS Nettelstedt II mit einem 16:10-Vorsprung in die Pause, doch warnte Kapitän Thorsten Waldmann. "Vom Spielverlauf her fühlt es sich nicht so hoch an wie das Ergebnis", meinte er nur - und sollte am Ende recht behalten. Nach 60 Minuten gab die Mannschaft bei der noch sieglosen HSV Minden-Nord nach einer 28:25-Führung mit 28:28 im vierten Saisonspiel den fünften Punkt ab. "Ich bin total enttäuscht", gestand Trainer Matthias Möller, der bis zum nächsten Spiel am 19. Oktober beim TuS Spenge II keine Pause einlegt. Aufzuarbeiten gibt es einiges, wobei es unwesentlich ist, ob die Fehler in der Abwehr oder im Angriff liegen. Das große Manko der neuformierten TuS-Reserve ist die fehlende mannschaftliche Geschlossenheit. Die beiden Bezwinger des TuS Nettelstedt II, HSG Altenbeken/Buke und SG Bünde-Dünne, führen übrigens die Landesligatabelle mit jeweils 8:0 Punkten an.
BEZIRKSLIGA: ZUFRIEDEN
Spieltermine
- In der Verbandsliga kommt es heute zum Nachholspiel HTV Sundwig/Westig – TSG Harsewinkel. Mit TSG Harsewinkel – TSV Hahlen folgt am Samstag, 4. Oktober, gleich eine vorgezogene Partie.
- In der Landesliga einigten sich TV Hille und HCE Bad Oeynhausen auf den Freitag, 3. Oktober, als Nachholtermin.
- In der A-Jugend-Bundesliga gibt es keine Herbstpause: Für die JSG NSM-Nettelstedt geht es am Samstag, 4. Oktober, bei der JSG HLZ Ahlen und am Samstag, 11. Oktober, mit einem Heimspiel gegen TuSEM Essen (16.30 Uhr in Lübbecke) weiter.
So richtig zufrieden ging das Bezirksliga-Trio in die Herbstpause. Der TuS SW Wehe (31:26 bei Mennighüffen II) wahrte wie erhofft seine weiße Weste und hat eine Woche trainingsfrei. Am 19. Oktober steht als nächste Aufgabe ein Heimspiel gegen den TV Großenmarpe an. Der TuS Gehlenbeck (26:15 gegen GWD Minden III) verschaffte sich ein positives Punktekonto, wobei Benjamin Bredenkamp und Thomas Hartmann aushalfen. Für die Mannschaft geht es am 18. Oktober mit einem Heimspiel gegen den VfL Schlangen weiter. Der TuS Gehlenbeck legte ebenso wie die HSG Hüllhorst II (28:21 gegen Hahlen II) mit einer starken Anfangsphase den Grundstein zum Sieg. Vorerst seinen Abschied aus der zweiten Mannschaft gab dabei übrigens Alex Wiemann, der nach der Verletzung von Christopher Kreft (wurde nach einem Kreuzbandriss in der vergangenen Woche erfolgreich operiert) in das Verbandsligateam rückt. Auf Grund des Spielplans (die zweite spielte vor der Ersten) kam der Kreisläufer zu einem Doppeleinsatz. Bei der HSG-Reserve beteiligte Wiemann sich auch mit drei Treffern am 8:1-Start der Gastgeber. "Danach haben wir das Ergebnis praktisch verwaltet", meinte Trainer Sascha Kleffmann, dessen Mannschaft sich ein ausgeglichenes Punktekonto sicherte. Kleffmann: "Jetzt können wir beruhigt in die Pause gehen. Das war sehr wichtig, weil es für uns mit einem Auswärtsspiel in Steinheim weiter geht." Und auswärts holte der Aufsteiger in den bisherigen zwei Spielen noch keinen Bezirksligapunkt.