"Sekt ist schon kalt gestellt"

Heimische "Fankurve Loher Grillstube" fiebert Champions-League-Finale entgegen

Ein Teil der Mitglieder des FC-Bayern-München-Fanclubs "Fankurve Grillstube Lohe" vor ihrem "Vereinsheim". Christoph Heitland (r.) und Mario Jonderko halten den Plastik-Pokal in die Höhe. | © FOTO: JOHANNES WÖPKEMEIER

24.05.2013 | 24.05.2013, 00:00

Bad Oeynhausen. "Jetzt holen wir uns den Pott", ist sich Vlasta Vostarek ganz sicher. Nachdem sein FC Bayern im vergangen Jahr im Champions-League-Finale unglücklich gegen Chelsea London verloren hat, stehen die Chancen beim erneuten Finaleinzug deutlich besser. Während der Vereinsvorsitzende am Samstag Abend auf der Tribüne im Londoner Wembley-Stadion sitzt, fiebern knapp 60 Mitglieder des Fanclubs "Fankurve Grillstube Lohe" vor dem Fernseher mit.

Am 15. Juni 2009 wurde der Fanclub von Vlasta Vostarek und seinen Mitstreitern gegründet. Dass dieser vier Jahre später auf knapp 60 Mitglieder gekommen ist, freut Vostarek umso mehr. Mit den Tickets für das Finale zwischen dem FC Bayern München und Borussia Dortmund geht für ihn jedoch ein Kindheitstraum in Erfüllung. "Das ist schon wahnsinnig. Ich freue mich auf die tolle Atmosphäre im Stadion", sagt der Inhaber der Loher Grillstube. "Diese einmalige Chance darf ich mir natürlich nicht entgehen lassen", so Vostarek weiter. Seit mehr als 40 Jahren ist der 55-Jährige Fan des Rekordmeisters.

Einen Aspekt findet er am Finaleinzug besonders toll. "Man kann mit so vielen Fans glücklich feiern. Die Gemeinschaft unter den Fans des FCB stimmt einfach", sagt Vlasta Vostarek und spielt damit nicht nur auf die überregionale Fan-Freundschaft an. Ganz im Gegenteil, der Zusammenhalt unter den Loher Fans ist umwerfend. Egal ob Grillabend oder Ausflug ins Stadion – die Loher sind zu einer eingeschworenen Truppe geworden. Höhepunkt war sicherlich der Besuch des Bundesligaspiels zwischen den Bayern und dem SC Freiburg Ende April. Die Bayern haben 1:0 gewonnen. Anschließend kam dann noch der "Knaller", wie ihn Jürgen Schormann beschreibt. Die Loher Delegation durfte beim öffentlichen Training zuschauen. "Ribery, Robben und Co. waren ganz locker drauf und haben uns zahlreiche Autogramme geschrieben", sagt der Kassierer.

Für Tobias Langejürgen ging ein Traum beim Halbfinal-Hinspiel in der Champions League in Erfüllung. Er ergatterte Karten für das Heimspiel gegen den FC Barcelona, der mit 4:0 auseinander genommen wurde. "Das Stadion hat gebebt", beschreibt er die Stimmung nach 90 Minuten plus X. Als wäre der Besuch des Halbfinals nicht schon genug, fährt er zusammen mit Anja Säger auch noch zum DFB-Pokal-Finale nach Berlin. "Die Saison ist schon verrückt", sagt Säger schmunzelnd.

Dass ihr FC Bayern München im CL-Finale gegen Borussia Dortmund keine großen Probleme haben wird, begründen die Loher mit den starken Auftritten ihres FCB. "Die Bayern haben eine so tolle Saison gespielt, da sehe ich keine großen Probleme", sagt Langejürgen optimistisch. Sollte es dann zum erhofften Titelgewinn kommen, wird die Freude bei den Bayern-Fans keine Grenzen mehr kennen. Während Vostarek in London die Party steigen lässt, halten die anderen in der Loher Grillstube die Stellung. "Der Sekt ist schon kalt gestellt", sagt Anja Säger. Nur einen Autokorso wird es nicht geben. "Das ist viel zu viel Zirkus für uns. Schließlich heißen wir nicht Borussia Dortmund", sagt Säger und lächelt verschmitzt.