Mehr Schatten als Licht

TISCHTENNIS: Spielberichte TTC Mennighüffen

09.02.2013 | 09.02.2013, 00:00

Löhne-Mennighüffen (dik). Hier die Tischtennis-Spielberichte von Mannschaften des TTC Mennighüffen. Dabei gab es mehr Schatten als Licht.

Die zuletzt erfolgsverwöhnte Zweitvertretung musste in der Bezirksklasse in eine Niederlage einwilligen. Zum Kreisderby in Rödinghausen trat sie stark Ersatz geschwächt an und hatte am Ende mit 3:9 vom Ergebnis her recht deutlich das Nachsehen. Letztlich aber reichte es nur zu Gegenpunkten durch Stefan Gaul, André Maschmeier und das Doppel Nils Speckmeier/Thorsten Siebner.

In der Kreisliga kam die favorisierte 3. Mannschaft des TTC Mennighüffen nicht über ein 8:8-Unentschieden gegen den CVJM Exter hinaus. Immerhin erreichte die Mannschaft nach einer Aufholjagd durch Thorsten Siebner, Kai Sören Bemmann, Heiko Schlake (2), Hendrik Weege, Sebastian Möller, Christoph Brockmeier und das Doppel Bemmann/Schlake zumindest noch einen Zähler.

Im Doppeleinsatz war die 4. Mannschaft des TTC Mennighüffen in der 1. Tischtennis-Kreisklasse. Dabei zeigte sie zunächst im Spiel gegen den Tabellenführer TuS Gohfeld II eine starke Leistung und verpasste bei ihrer 6:9-Niederlage nur knapp einen Punktgewinn. Karl-Heinz Hemeier (2), Harald Westerholz (2), Marcel Schummeck und das Doppel Hemeier/H. Westerholz waren für die Gegenpunkte verantwortlich. Beim Tabellenletzten TTSG Löhne-Schweicheln III folgte ein deutlicher 9:1-Sieg, wobei Andreas Bollmann den Gastgebern ihren "Ehrenpunkt" überließ, während Karl-Heinz Hemeier, Harald Westerholz, Ingo Aussieker, Marcel Schummeck, Torsten Weber und der nur im Doppel eingesetzte Benjamin Ott ungeschlagen blieben.

Einen klaren Erfolg feierte auch die Mennighüffener Fünftvertretung, die sich in de 3. Kreisklasse glatt mit 9:0 gegen TuS Bardüttingdorf V durchsetzte. Matthias Isemann, Marvin Büscher, Benjamin Kaminski, Jan-Niklas Jaschinski, Frank Stollberg und André Sasse bildeten das erfolgreiche Team.

Durchwachsen war dieses Mal die Bilanz der TTCM-Frauenmannschaften. Die 2. Frauenmannschaft verlor in der Bezirksliga vor allem in dieser Höhe überraschend mit 2:8 gegen den VfL Frotheim und fiel damit auf den letzten Tabellenplatz zurück. Nur Stefanie Kuhlmann und das Doppel Louisa Guse/Kuhlmann hatten dabei Erfolgserlebnisse zu feiern.

Das 3. Mennighüffener Frauenteam schließlich gewann in der Kreisliga denkbar knapp mit 8:6 bei CVJM Wehrendorf II und schob sich damit auf den dritten Tabellenplatz vor. Den Grundstein zum Sieg legten Lea Grothe/Antonia Buhre und Mira-Wiebke Rusert/Stefanie Gärtner mit ihren Doppelsiegen. In den folgenden Einzeln waren Rusert (2), Gärtner, Grothe (2) und Buhre erfolgreich.