Nattheim/Bad Oeynhausen (nw). Die Bad Oeynhausener Rollkunstlauf-Formation Moving Moments bewies, das sie zur obersten Liga der Formationen in Deutschland gehört und gewann vor sechs weiteren Formationen aus dem gesamten Bundesgebiet.
Mehr als 200 Sportler aus 21 Rollkunstlauf-Vereinen der RKB Solidarität trafen sich im württembergischen Nattheim, um in den 15 höchsten Disziplinen die Besten im Land zu küren. Der RRC Lohe hatte sich bei der Landesmeisterschaft in Bocholt im Juli mit sieben Starts für diese Bundesmeisterschaft qualifiziert. Trainerin Ellen Strunk und Läuferin Madita Schormann reisten bereits am Donnerstag für die Pflichtwettbewerbe nach Süddeutschland. Weitere Sportler und Eltern folgten am Samstag für die Kürwettbewerbe zur Rollsporthalle nach Nattheim.
Am Start für den RRC Lohe im Einzellauf Nachwuchsklasse waren Madita Schormann, im Zweierlauf Nachwuchsklasse Melissa Lücking/Friederike Wöpkemeier, Nina Rehlaender/Sophie Rehlaender und Lena Eichmeyer/Madita Schormann, im Gruppenlauf Nachwuchsklasse Lena Eichmeyer/Cathleen Mölling/Marleen Plonus/Madita Schormann, Jana Borchard/Tabea Demberg/Melissa Lücking/Friederike Wöpkemeier und Tabea Böker/Victoria Müller-Held/Nadine Klettke/Maren Koch. In einem leistungsstarken Feld platzierten sich die Loher Sportler jeweils im Mittelfeld.
Ein besonderes Highlight war dann der Formations-Wettbewerb abschließend am Sonntag. Moving Moments zeigte mit 16 Läufern auf der Fläche spektakuläre Kreuzungsmanöver, rasante Kreiselemente und Mühlen sowie abwechslungsreiche Schrittkombinationen. Sie sorgten wirklich für spannende und bewegende Momente in der fünfminütigen Kür zu "Immediate Music". Das Publikum war begeistert und die Wertungsrichter zogen die höchsten Noten, die es bisher im Verband für diesen Wettbewerb gegeben hat. Mit großem Punktabstand gewann die Mannschaft. Und das Trainer-Team bestehend aus Ellen und Daniela Strunk sowie Janina Apke waren stolz. Der Fleiß in den zurückliegenden Trainings-Wochen hat sich belohnt.