Herford. Dank des 1:0-Erfolges im gestrigen Nachholspiel gegen den SV Löhne-Obernbeck verteidigte der VfL Herford seinen zweiten Tabellenplatz in der Fußball-Bezirksliga. Und rückte sogar auf vier Zähler an Spitzenreiter FT Dützen heran, der bei TuS Tengern II 0:1 verlor.
Schwungvoll und ideenreich präsentierte sich der VfL in der ersten Halbzeit, doch die letzte Konsequenz fehlte im Abschluss, so dass es in den ersten 45 Minuten nur zum 1:0 durch Marion Wihan nach einer Rechtsflanke des bärenstarken Eduard Reh reichte. Allerdings fanden zwei Entscheidungen des Schiedsrichter das Missfallen der Gäste-Fraktion. Zunächst ließ Frank Tiemann aus Bünde in der 8. Minute nach einer Attacke von Atif Coksezgin an Wladimir Wingert weiterlaufen statt ein Foul zu pfeifen. Hätte Tiemann auf Notbremse entschieden, hätte er die rote Karte zeigen müssen, da Coksezgin letzter Mann war.
Im direkten Gegenzug markierte der VfL mit einem Blitzangriff die Führung. In der 38. Minute pfiff der Unparteiische den freistehenden Marc-Philipp Kleimeyer zurück, weil er eine Abseitsstellung gesehen hatte. Insgesamt aber war die VfL-Führung zur Pause hochverdient, weil Muhammed Akbulut völlig freistehend (22.), Daniel Kurth nach einer schönen Kombination (30.), Sven Wihan (32.) und Mario Wihan/Eduard Reh im Doppelpack (43.) beste Chancen vergaben. Nach dem Seitenwechsel bekam der Gast die Partie besser in den Griff. In der 52. Minute tat sich dem SVLO die Riesenchance auf den Ausgleich auf. Nach einem Foul von Valantis Kerasidis an Kleimeyer zeigte Tiemann auf den Elfmeterpunkt.
VfL-Torwart Alexander Fischer wehrte den Schuss von Dimitri Wiebe aber ab. Danach hielt der Gast die Partie offen, die klareren Chancen spielte sich jetzt aber der VfL wieder heraus. In der 77. Minute verpassten Reh und Sven Wihan die Hereingabe von Eftimios Koliofotis. Kurz vor dem Schlusspfiff scheiterte Reh noch einmal am starken Torhüter Manuel Scheer. Am Ende blieben die Punkte am Platz.