Bad Oeynhausen/Löhne-Mennighüffen (ha). Einen weiteren entscheidenden Schritt in Richtung Klassenerhalt plant an diesem Samstag der Heimrecht genießende Aufsteiger TTC Mennighüffen in der Frauentischtennis-Oberliga. In der Verbandsliga dürfte bei der TTU Bad Oeynhausen, die beim Vorletzten antritt, nichts anbrennen. In der Landesliga der Männer ist dem Bad Oeynhausener Verein im Gastspiel der 2. Mannschaft beim TTC Rahden ebenfalls etwas Zählbares zuzutrauen.
Verbandsliga
TuS Lohauserholz-Daberg – TTU Bad Oeynhausen. Um den zu Aufstiegsspielen berechtigten zweiten Tabellenplatz in der Tischtennis-Verbandsliga zu behaupten, plant die voraussichtlich in Bestbesetzung anreisende und seit neun Begegnungen ungeschlagene TTU Bad Oeynhausen am Samstag ihren zwölften Saisonsieg beim TuS Lohauserholz-Daberg fest ein. Dagegen sind die auf dem vorletzten Platz stehenden Hammer Vorstädter durch den krankheitsbedingten Langzeitausfalls ihres Spitzenspielers Joachim Aßholt erheblich geschwächt.
Landesliga
TTC Rahden – TTC Mennighüffen. Durchaus positive Erkenntnisse gewann der TTCM aus dem vorherigen 3:9 gegen den Tabellenzweiten SV Brackwede III, was durchaus auch wesentlich knapper hätte ausgehen können. Durch einen etwaigen Auswärtssieg wäre Mennighüffen mit dem Kontrahenten aus dem Mühlenkreis punktgleich. Die Erstauflage in eigener Sporthalle endete mit einem 8:8, wobei sich die gegenwärtige Personallage dank der heimgekehrten Spitzenkraft Jarek Kosmider gar verbessert hat.
TTU Bad Oeynhausen II – DJK SSG Paderborn II. Die Kurstädter wollten diese Begegnung aus personellen Gründen eigentlich auf Freitag vorziehen, doch daraus wurde nichts. Beim Heimspiel am Sonntag gegen den Tabellensechsten werden Sven Bökemeier und Wojciech Grzegorczyk fehlen. Unter diesen Bedingungen wird es für die TTU Bad Oeynhausen II sicherlich eine große Herausforderung sein, gegen Paderborn zu punkten.
Frauen-Oberliga
TTC Mennighüffen – TTC Schwalbe Bergneustadt. Der mit zwei Unentschieden in die Rückrunde gestartete und auf dem besten Weg zum Klassenerhalt befindliche TTCM spekuliert im Heimspiel gegen die Oberbergischen durchaus mit einem weiteren Punktzuwachs. Grund dazu gibt nicht nur der Tatbestand, dass die zuletzt krankheitsbedingt fehlende Materialspielerin Martina Cepo ins untere Paarkreuz zurückkehrt. "Bergneustadt scheint einige personelle Probleme zu haben, was wohl auch ein Grund war, dass deren zweite Mannschaft zurückgezogen wurde", mutmaßt Mennighüffens Geschäftsführer Christoph Brockmeier wegen der jüngsten Ausfälle der Stammkräfte Hellena Hempe und Irina Lammert.
Zwar rangieren die Bergneustädter als Tabellenfünfter gegenwärtig um einen Platz beziehungsweise vier Zähler vor dem seit dieser Saison erstmals in der Oberliga spielenden TTC Mennighüffen, jedoch gab es zuletzt zwei Niederlagen in Serie. Zudem beruft sich Christoph Brockmeier auch auf die eigene Stärke. Immerhin entführte sein Team beim Hinrundenspiel einen wertvollen Zähler aus dem Gummersbacher Kreisgebiet. "Offenbar liegt uns der Gegner ein wenig."
Mädchen-Verbandsliga
TTC Mennighüffen – SV Holzen. Gegen die Arnsberger Vorortler tritt der Gastgeber nicht in optimaler Besetzung an. Planmäßig sollen Lea Grothe, Angela Wiens, Charlotte Haas und Ettje Breit im Tagesaufgebot stehen.