Borlinghausen. An der Geburtstagfeier zum 40-jährigen Bestehen hat Eduard Gockeln, ein sportbegeisterter Mensch einen guten Anteil. In Dortmund spielte der Bruder des amtierenden Vorsitzenden Heinrich Gockeln mit einem Bekannten einmal Tennis. Das faszinierte ihn so sehr, dass er auch seinen Bruder Heinrich Gockeln nach einigen Schlägen auf dem Hofplatz am Köhlingshof vom Tennissport überzeugte.
Gegründet wurde dann der TC Egge am 19. Juli 1973 von Gertrud Gockeln, Marlies Koch, Bärbel Wiegelmann, Wilhelm Even, Wilfried Koch, Hubertus Wiegelmann, Eduard Gockeln und Heinrich Gockeln. Zum Dank für die Idee und Durchführung mit Gründung des Clubs überreichte der stellvertretende Vorsitzende Stefan Berendes dem Gründungsteam Blumen und ein Geschenk.
Die Tennisbegeisterung kannte in Borlinghausen und Umgebung keine Grenzen und um Tennis spielen zu können, wurde man schnell Mitglied im TC Egge.
Rasant stiegen die Mitgliederzahlen. Drei Jahre nach der Gründung wurde eine Mannschaft gemeldet, die in der 2. Kreisklasse spielte und ein zweiter Platz wurde gebaut.
Der TC Egge spielte sehr erfolgreich. Eine Damenmannschaft und auch Jugendmannschaft wurden gemeldet. Beim Bau eines Sportheims legten 1977 viele hilfsbereite Mitgliedern Hand an. Den dritten Platz erstellten die Borlinghäuser 1983. Den Verein führte Wilfried Koch von 1973 bis 1993 als Vorsitzender, es folgte bis 1998 Karl-Heinz Figge und ab 1998 der amtierende Vorsitzende Heinrich Gockeln.
Der Tennisclub leistet eine hervorragende, erfolgreiche Jugendarbeit, die sich mit Titelgewinnen und Aufstiegen bewährt hat. Die beiden Jugendwarte Kerstin Gockeln und Tobias Küting werden bei der Trainingsarbeit von Teresa Gockeln, Caroline Stamm, Anna-Marie Schwiddessen, Regina Schwiddessen, Hanna Berendes, Lukas Pieperling und auch von Heinrich Gockeln, dem erfahrenen Spitzenspieler und Vereinschef, im Team Unterstützt. Die Jugendarbeit des TC Egge wurde auch vom Kreisfachschaftsvorsitzenden Ralf Schräder in den Grußworten gelobt. "Mit dieser guten Arbeit treffen wir uns auch zum 80. Geburtstag hier", so der Fachschaftsvorsitzende.
"Ohne Eure Einsatzbereitschaft und Euer ehrenamtliches Arrangement wäre ein so langes und erfolgreiches Bestehen dieses Tennisverein nicht möglich gewesen", hob der stellvertretende Bürgermeister der Stadt Willebadessen Hubertus Gockeln in seinen Grußworten hervor. "Die Erfolge der Mannschaften bis in die Westfalenliga haben den Namen Borlinghausen weit über die Landesgrenzen bekannt gemacht und das ist auch für die Stadt Willebadessen sehr schön," betonte Hubertus Gockeln, der sich mit dem TC Egge sehr verbunden fühlt. Nach dem Festakt wurde in der Klippenhalle ein typisches Oktoberfest gefeiert.