Calenberg (nw). Aufgrund einer beruflichen Veränderung stellte bekanntlich Calenbergs Trainer Holger Warzecha sein Amt zum Saisonende frei. Neuer Trainer des B-Ligisten wird Carsten Soethe, der zuletzt die A-Junioren der SF Warburg in der Bezirksliga trainierte.
Holger Warzecha wohnt seit März 2013 werktags in Bielefeld, somit ist der Aufwand zu Trainings- und Pflichtspieleinheiten nicht mehr zu bewältigen. "Der Vorstand versteht diese Entscheidung und möchte sich auch an dieser Stelle noch einmal für Holgers vorbildlichen Einsatz für den Verein bedanken", teilte Tobias Bolte mit.
Auch bei der Suche nach einem qualitativ hochwertigen Nachfolger hat Holger Warzecha den Verein unterstütz. Seit Mittwoch-Abend steht nun fest, dass Carsten Soethe das Amt des Trainers in Calenberg übernehmen wird. Der 41-Jährige Familienvater aus Peckelsheim war bisher als Jugendtrainer in Peckelsheim und in Warburg tätigt. In Peckelsheim hat Carsten Soethe 3,5 Jahre mit der C, B und A-Jugend gearbeitet, bevor er zur Saison 2012/2013 nach Warburg gewechselt ist und dort das Traineramt für die Bezirksliga-A-Jugend übernahm.
Der angestellte Maschinenbaumechaniker ist im Besitz der C-Trainerlizenz und bringt somit die notwenige Qualifikation mit sich. Der Vorstand der Sportfreunde Calenberg ist froh darüber einen adäquaten Ersatz auf der Trainerposition gefunden zu haben. Als Saisonziel wird von den Sportfreunden wieder eine Platzierung unter den ersten fünf Mannschaften der Liga ausgegeben.
Sturmduo bleibt bei den Sportfreunden
Der Kader konnte bis wenige Abgänge gehalten werden, auch das Top-Sturm-Duo der B-Liga Leon Hottenträger und Christoph Reichenbach haben für eine weitere Saison zugesagt, obwohl zahlreiche Anfragen höherklassiger Mannschaften vorlagen. Dies zeigt dem Vorstand, dass sich die akribische Arbeit in den letzten Jahren gelohnt, und der Verein an Ansehen gewonnen hat.