Warburger Land. Die Herbstmeister im Sportkreis Warburg stehen fest, zwei der Titelträger können sich jetzt über eine zusätzliche Auszeichnung freuen. Auch in diesem Jahr belohnt die Neue Westfälische die torhungrigsten Fußballteams mit Sonderprämien. An die Spitze haben sich die von Holger Warzecha trainierten Sportfreunde Calenberg gesetzt, die mit dem Herbstmeistertitel in der B-Liga auf Aufstiegskurs sind.
Auf Platz zwei folgt C-Ligist SV Ossendorf, der auch die beiden stärksten Stürmer ins einen Reihen hat. 60 Tore hat die von Paul Heinze trainierte Mannschaft erzielt. Marcel Blömeke (21 Tore ) und Pascal Friedrich (18 Tore, zudem zwei Tore in der zweiten Mannschaft) führen die Torjägerliste der C-Ligisten an. Spielertrainer Paul Heinze kommt auf sieben Tore.
Platz drei nimmt A-Ligist VfR Borgentreich ein, der im Meisterschaftsrennen nach der Niederlage in Willebadessen zurückgefallen ist. Bester Torjäger der A-Liga ist der Peckelsheimer Matthias Krain mit 12 Treffern, gefolgt von Veit Giersch ((Westheim/Oesdorf). Der Borgentreicher Ingo Conze kommt unterdessen auf acht Tore, jeweils sechs Tore haben Tobias Cloidt und Dennis Kriwet erzielt. Spielertrainer Jürgen Voss und Edgar Luft folgen mit jeweils fünf Treffern. 43 Tore hat der Tabellenfünfte VfR Borgentreich auf dem Konto, 39 der Tabellenzweite FC Peckelsheim/Eissen/Löwen, der drei Punkte hinter Tabellenführer Westheim/Oesdorf in Lauerstellung liegt. Borgentreich erzielte in den fünf Auswärtsspielen stolze 26 Tore.
In der Kreisliga B ist die Offensive der Sportfreunde Calenberg gefürchtet. 15 Tore erzielte Leon Hottenträger bislang und führt damit die Torjägerliste der B-Liga an, Christoph Reichenbach kommt wie Jan Watermeier (Bühne/K.) auf zwölf Tore. Nils Kutschka vom SV Daseburg hält sein Team mit ebenfalls zwölf Toren weiter im Rennen um die Meisterschaft.
In der Kreisliga A Höxter hat der SV Brenkhausen/Bosseborn zwar am Ende noch die Tabellenführung an die TIG Brakel abgeben müssen, doch im Offensiv-Cup liegt die Elf von Trainer Frank Ewert klar an der Spitze. Im Schnitt trafen die Brenkhäuser über viermal pro Spiel - ein bärenstarker Wert. Ramon Schreiner mit 17 und Kevin Wilms mit 16 Toren sind die herausragenden Torjäger der Ewert-Elf und auch in der Liga tonangebend.
Die Gruppe 2 der C-Liga führt der TuS Lütmarsen an - mit sage und schreibe elf Siegen in elf Spielen. Dabei erzielte die Elf von Spielertrainer Arif Göral sensationelle 80 Tore. Aber aufgrund des geringenen Ligafaktor als C-Ligist reichte diese Torflut nicht, um am A-Ligisten Brenkhausen vorbeizuziehen. Ähnlich geht es dem Drittplatzierten: Die SG Sandebeck/Langeland kommt in der C-Liga in zehn Spielen auf 64 Tore.